
klassik.com Autoren im Portrait
Christiane Franke: Plattenbesprechungen
Christiane Franke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Christiane Franke:
-
Romantisch: 2013 starteten vier polnische Musiker so etwas wie ein Start-up. Als Chopin Piano Quartet gewannen sie Preise und gingen auf Tournee. Dann verschwanden sie. Ihr Vermächtnis ist eine DVD. Weiter...
(Christiane Franke, 19.01.2020)
-
Historisch emotional: Monteverdis Marienvesper ist vor allem ein Portfolio seiner Meisterschaft im weltlichen wie geistlichen Bereich und geeignet, vielfarbig in Szene gesetzt zu werden. Eliot Gardiner und seinen Musikern gelingt dies auch konzertant. Weiter...
(Christiane Franke, 23.11.2019)
-
Der Botschaft verschrieben: Komponistenschicksale in Töne gemeißelt, davon künden die Cellokonzerte von Schostakowitsch und Weinberg. Genau das fördern Nicolas Altstaedt und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin in ihrer großartigen Interpretation zu Tage. Weiter...
(Christiane Franke, 10.11.2019)
-
Für Studienzwecke geeignet: Schumanns Streichquartette sind Meisterwerke der Kompositionskunst. Das Engegård Quartet aus Norwegen nähert sich akademisch. Weiter...
(Christiane Franke, 01.09.2019)
-
Großartige Produktion: 2017 inszenierte Claus Guth Mozarts letzte Oper in Glyndebourne als packenden Politthriller mit einem Ensemble, das sich darauf versteht, Mozart in großes emotionales Gefühlskino zu verwandeln. Weiter...
(Christiane Franke, 29.08.2019)
-
Er-Hörung vor dem Beethoven-Jahr: Wolfgang Mitterer gießt Alltagsgeräusche in Kunst. Dann schneiden Holzarbeiter streng nach einer Partitur und Hackbrettspieler klettern mitten in eine Sägemaschine. In 'Nine In One' bringt er auf seine unorthodoxe Weise Beethoven zum Klingen. Weiter...
(Christiane Franke, 25.08.2019)
-
Beeindruckendes Gesamtporträt: Fast non-stop dirigierte Valery Gergiev 20 der bedeutendsten Werke von Prokofjew in Moskau und St. Petersburg. Ein Filmteam schnitt mit und produzierte zusätzlich eine TV-Doku. So entstand ein umfassendes Prokofjew-Porträt. Weiter...
(Christiane Franke, 13.08.2019)
-
Alles überragende Phantasien: Spricht man vom Dirigenten Petrenko, denkt man an Kirill. Vasily Petrenko ist mit ihm nicht verwandt. Nur an ebenso vielen Orten erfolgreich unterwegs. Mit einem Skrjabin-Zyklus weckt er Aufmerksamkeit. Weiter...
(Christiane Franke, 24.07.2019)
-
Klangsinnliches Volkslied: Der Tenor Christian Gerhaher und ein exzellentes Klaviertrio widmen sich schottischen und walisischen Volksliedern mit entwaffnender Natürlichkeit und Eleganz im Ausdruck in bester Klangqualität. Weiter...
(Christiane Franke, 18.05.2019)
-
Praktizierte Musikpflege: Mit einem eigenen Label zeigt das Tiroler Landesmuseum, wie traditionelle Musikpflege lebendig wird. Prominente Musiker sorgen für Qualität, Exklusivität und ungewohnte Hörerfahrungen. Weiter...
(Christiane Franke, 26.04.2019)
-
Majestätischer Mozart: Diese Einspielung von Mozarts Messe c-Moll KV 427 ist ein Hörgenuss. Die gelungene Werkeinführung teils Analyse, teils Hörspiel informiert umfassend. Weiter...
(Christiane Franke, 05.04.2019)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen