
klassik.com Autoren im Portrait
Christiane Franke: Plattenbesprechungen
Christiane Franke bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Christiane Franke:
-
Erstklassiges Seelendrama: Die Aufzeichnung von Guiseppe Verdis 'Simon Boccanegra' bei den Salzburger Festspielen 2019 mit Regisseur Andreas Kriegenburg garantiert hochkarätigen Operngenuss zu Hause. Weiter...
(Christiane Franke, 12.11.2020)
-
Trauermarschheiterkeit: Das Ensemble Franui setzt sich mit der Musik Franz Schuberts auseinander. Weiter...
(Christiane Franke, 31.10.2020)
-
Auftragswerke zum Geburtstag: Das Bergen Philharmonic Orchestra beschenkt sich zum 250. Geburtstag mit zeitgenössischen Werken norwegischer Komponisten. Weiter...
(Christiane Franke, 14.10.2020)
-
Überraschend modern: Beispielhaft widerlegt das Szymanowski Quartett in seiner Besetzung von 2014 die Vorstellung, dass Volksmusik nur simpel adaptiert werden könne. Weiter...
(Christiane Franke, 03.09.2020)
-
Leuchtende Intensität der Klangfarben: Gäbe es den Begriff der altersweisen Interpretation, so träfe er das inspirierte Spiel des Hamlet Piano Trio. Weiter...
(Christiane Franke, 09.08.2020)
-
Einfachheit als Prinzip: Der Geist des Singens bewahrt den Menschen davor, zur Maschine zu werden - dieses Postulat bestimmt den Duktus der Werke von Zoltán Kodály für sein Lieblingsinstrument, das Cello. Julian Steckel geht diesem Phänomen auf den Grund. Weiter...
(Christiane Franke, 03.08.2020)
-
Charakterzeichner: Makellos im Ansatz und Spiel, versteht sich das Saxophon-Quartett sonic.art auf zeitgenössische Musik voller Situationskomik. Weiter...
(Christiane Franke, 02.08.2020)
-
Zwielichte Stimmungen: Über die vielfältigen gefühlsschwangeren Assoziationen, die Desmond Earley mit seinem Chor erzeugt, lässt sich streiten. Doch es handelt sich hier um konzeptionell schlüssige, feine Chormusik. Weiter...
(Christiane Franke, 17.06.2020)
-
Von der Einheit des differenzierten Zusammenspiels: Drei Kammermusikprofis begeistern mit der dialogisch geführten Emotionalität der Extreme in Schuberts Klaviertrio op. 100. Weiter...
(Christiane Franke, 12.06.2020)
-
Kennst Du Fauré?: Liedbearbeitungen für eine Chorbesetzung ermöglichen Zugang zu unbekanntem Repertoire. Denis Rouger gibt damit nicht nur Vergessenen eine Plattform. Weiter...
(Christiane Franke, 30.05.2020)
-
Wenn Chöre Geschichten erzählen: Europäisch und persisch: Die einen singen nach Noten, die anderen improvisieren. So entsteht Einzigartiges im Stil eines unverkennbaren Chorklangkünstlers. Weiter...
(Christiane Franke, 23.05.2020)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen