
klassik.com Autoren im Portrait
Michael Pitz-Grewenig: Plattenbesprechungen
Michael Pitz-Grewenig bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Intelligente Kombination: Brillante und intelligente Sichtweise auf zwei bedeutende Kompositionen von Richard Strauss. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 16.04.2018)
-
Ohne Kompromisse: Große Innigkeit ohne Larmoyanz. Bernard Haitink wartet in Mahlers Dritter Sinfonie mit überzeugenden Altersweisheiten auf. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 01.03.2018)
-
Gegen den Strich gebürstet: Valery Gergiev zeigt neue interpretatorische Einsichten in Rachmaninows Erste Sinfonie. Aber nicht alles überzeugt gleichermaßen. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 23.02.2018)
-
Stille Ergriffenheit: Krystian Zimermans pianistische Klasse ist weithin bekannt. Aber er dringt auch tief in die Stukturen der Werke ein, die er spielt und zeigt sich als Philosoph am Klavier. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 22.02.2018)
-
Poetische Phantasie im Übermaß: Michael Tilson Thomas erweist sich als kongenialer Interpret der Orchesterwerke von Claude Debussy. Die diskographische Konkurrenz ist ebenso groß wie stark, diese Aufnahme kann allerdings ganz vorne mitspielen. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 06.12.2017)
-
Visionen aus einer längst verwehten Zeit: Friedrich Gulda und Ursula Anders im Konzert. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 03.12.2017)
-
Gemischtwarenhandlung: Diese Zusammenstellung des Bläserquintetts Carion ist bunt, aber nicht nachhaltig. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 09.10.2017)
-
Erfreuliche Wiederbegegnung: Eine Wiederauflage für Kenner und Liebhaber: Das Quartetto Italiano musiziert Schuberts Streichquartette Nr. 10 und 13. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 07.10.2017)
-
Vermischtes aus vier Jahrhunderten: Anne Terzibaschitsch bietet mit vorliegender Sammlung ein Panorama der Klaviermusik mehrerer Jahrhunderte und bezieht erfreulicherweise auch spannende Raritäten mit ein. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 01.10.2017)
-
Klavierspielen ohne Mühe: Dieses Klavieralbum mit Bearbeitungen wartet zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe mit zahlreichen schlichten, aber gut gemachten Arrangements bekannter Werke auf. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 23.07.2017)
-
Abseits der Hauptsrömung: Susanne Lang und Elena Denisova stellen Violinsonaten des weitgehend unbekannten Evgenij Gunst in den Kontext Claude Debussys. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 14.06.2017)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen