
klassik.com Autoren im Portrait
Michael Pitz-Grewenig: Plattenbesprechungen
Michael Pitz-Grewenig bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Abseits der Konventionen: Murray Perahia brilliert auf seinem zweiten Album für die Deutsche Grammophon mit zwei berühmten Beethoven-Sonaten. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 07.05.2019)
-
Immer wieder neue Erkenntnisse: Der Pianist Alexandre Tharaud legt geistreiche und glänzende Interpretationen von Werken ader frühen Moderne vor. Ravel, Satie u. a. sind bei ihm in besten Händen. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 24.04.2019)
-
Konzentration und Anspruch: Miklós Spányi begibt sich wieder in spannende Randbereiche des Repertoires und sagt Neues zu Carl Philipp Emanuel Bach. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 09.04.2019)
-
Musik als Abenteuer im Kopf: Das Minguet Quartett legt einen gewichtigen Beitrag zur Rihm-Rezeption vor. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 12.11.2018)
-
Operngeschichte als Stadtgeschichte: Von der ersten deutschen Bürgeroper bis zur Elbphilharmonie: Die Musikstadt Hamburg und ihr neues Wahrzeichen. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 04.11.2018)
-
Un-Erhörtes und Hörbares: Eine exzellente Zusammenstellung der Kammermusik von John Adams. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 29.10.2018)
-
Im abgeschiedenen Reich der Metaphysik: Hans Zenders musikalische Suche nach Bedeutung in hervorragenden Interpretationen. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 01.10.2018)
-
Neues von Neuer Musik: Interessante Kompositionen von Rolf Riehm, die nun endlich als Tonträger erhältlich sind. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 27.09.2018)
-
Unbedingter Ausdruckswille: Strauss, der avantgardistische Revolutionär Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 23.09.2018)
-
Chorwerke von Frauen: Gewichtiger Beitrag zum 'weiblichen' Komponieren Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 20.09.2018)
-
Wiederbegegnung: Alban Bergs Sonate für Klavier op. 1 liegt bei der Universal Edition nun in einer gelungenen, lohnenswerten Bearbeitung für Gitarre solo von Christophe Dejour vor. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 08.09.2018)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen