
klassik.com Autoren im Portrait
Michael Pitz-Grewenig: Plattenbesprechungen
Michael Pitz-Grewenig bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Unbekanntes aus Kanada: Diese Aufnahme macht neugierig auf weitere Werke der Komponistin Linda Catlin Smith. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 28.09.2021)
-
Der wunderbare Klangkosmos des Leo Brouwer: Gitarrenmusik auf höchstem Niveau. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 26.09.2021)
-
Glass für Genießer: Die vorliegende Einspielung begeistert durch intensives Musizieren. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 25.09.2021)
-
Leichte Kost mit Tiefgang: Die Ballettmusik 'La Filleule des Sees' von Adolphe Adam. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 16.09.2021)
-
Faszinierende Klangwelten aus der Quelle der Stille: Matthias Kaul überzeugt mit John Cage. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 25.07.2021)
-
Klanglich zerrissen: Diese Einspielung von Manfred Trojahns zweitem Streichquartett hat Referenzcharakter. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 18.07.2021)
-
Hello again: Ennos Komposition ist ein Festival elektronischer Klänge. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 03.07.2021)
-
Klingendes Experimentierfeld: Eduardo Fernández liefert faszinierende Einsichten in Bernd Alois Zimmermanns Kompositionen für Klavier. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 25.06.2021)
-
Bedeutende Einspielung: Jean-Efflam Bavouzet bietet eine vitale und intelligente Sicht auf Mozarts Klavierkonzerte. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 17.06.2021)
-
Abenteuer des radikalen Hörens: Sofia Gubaidulinas Schaffen für Gitarre in einer exzellenten Einspielung. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 12.06.2021)
-
Der Hörer als Sammler: Dieser Konzertmitschnitt von Beethovens zweitem Klavierkonzert entdeckt nichts Aufsehenerregendes, kann musikalisch aber trotzdem überzeugen.adeus Mozarts Divertimento KV 136 mit Seiji Ozawa und Martha Argerich. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 09.06.2021)
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen