> > > > Plattenbesprechungen
Dienstag, 30. Mai 2023

Michael  Pitz-Grewenig

klassik.com Autoren im Portrait

Michael Pitz-Grewenig: Plattenbesprechungen

Michael Pitz-Grewenig bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:

  • Zur Plattenkritik... Kunst als Erfahrungssuche an den Grenzen: Der Schweizer Komponist René Wohlhauser, der auch Gedicht verfasst, beschäftigt sich in seinen Kompositionen oft mit den existentiellen Fragen des Daseins. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 24.04.2022)
  • Zur Plattenkritik... Konzentration und Anspruch: Neues von Carl Philipp Emanuel Bach. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 31.03.2022)
  • Zur Plattenkritik... Meditative Kraft und Ruhe : Flache Moränenlandschaft, endloser Dünenstrand, Kiefernwaldgürtel, weiter Horizont, lichte Sommer – all das spiegelt sich auch in der vielfältigen Musik des Baltikums wieder. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 09.03.2022)
  • Zur Plattenkritik... Überlegen und suggestiv: Eine Klaviertrio-Komposition von Bernd Alois Zimmermann in vorzüglicher Wiedergabe. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 20.02.2022)
  • Zur Plattenkritik... Wege in die Zukunft: Welch eine seltsame Erscheinung der Musikgeschichte! Diego Ares hat sich auf die Suche nach Werken Antonio Solers in der Morgan Library in New York gemacht. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 11.02.2022)
  • Zur Plattenkritik... Redende Klangkristalle: Mit der Unbefangenheit der nachseriellen Generation gelingt es Michael Jarrell immer wieder, faszinierende Tonräume im Spiel der Kräfte zwischen Solisten und Orchester zu schaffen. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 08.02.2022)
  • Zur Plattenkritik... Ekstase und Klarheit: Das Orchester der Bayerischen Staatsoper unter Kirill Petrenko setzt mit der ersten CD ihres neuen Labels Maßstäbe. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 10.01.2022)
  • Zur Plattenkritik... Wunderbare Klangdokumente : Eine wichtige CD-Box feiert das Jubiläum der Staatskapelle Berlin. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 04.10.2021)
  • Zur Plattenkritik... Unbekanntes aus Kanada: Diese Aufnahme macht neugierig auf weitere Werke der Komponistin Linda Catlin Smith. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 28.09.2021)
  • Zur Plattenkritik... Der wunderbare Klangkosmos des Leo Brouwer: Gitarrenmusik auf höchstem Niveau. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 26.09.2021)
  • Zur Plattenkritik... Glass für Genießer: Die vorliegende Einspielung begeistert durch intensives Musizieren. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, 25.09.2021)


Weitere Plattenbesprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
Zurück   (  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   ... 24  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links