
klassik.com Autoren im Portrait
Silke Meier-Künzel: Plattenbesprechungen
Silke Meier-Künzel bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Silke Meier-Künzel:
-
Zwischen Tradition und Moderne: Das Stefan Zweig Trio widmet sich mit Kraft und Sensibilität den Frühwerken zweier Komponisten, die zwischen Tradition und Moderne eine Brücke bauen. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 29.06.2020)
-
Weite und Ruhe: Der junge isländische Tenor Benedikt Kristjánsson kombiniert auf seiner ersten Solo-CD isländische Volkslieder mit Liedern von Franz Schubert. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 20.06.2019)
-
Sensibles Vorspiel: Karim Shehata interpretiert 15 kurze Charakterstücke mit großer Sensibilität und schafft so ein abwechslungsreiches und in sich stimmiges Programm. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 13.06.2019)
-
Gekonnte leichte Muse: Jeanne Crousaud als Sirene Zerlina bezaubert nicht nur die Männerwelt der Opéra, sondern auch den Hörer. Hier liegt eine leichte, eingängige und abwechslungsreich musizierte Einspielung einer nicht mehr allzu bekannten Opéra comique vor. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 07.06.2019)
-
Wahnsinn kann so schön sein: Sopranistin Carolyn Sampson und ihrem Liedbegleiter Joseph Middleton gelingt ein interessantes, fesselndes und in seiner Schönheit bezwingendes Programm, das Frauen am Rande des Wahnsinns in den Mittelpunkt stellt. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 04.06.2019)
-
Mit Kindern, für Kinder: Kinder und Jugendliche erzählen in kurzen Versen die Geschichte von Rotkäppchen. Der Stuttgarter Komponist Radoslaw Pallarz hat ein atmosphärisches Arrangement für Streichquartett dazu geschrieben. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 29.05.2019)
-
Farbenreiche Musikdramaturgie: Christian Gerhaher und Gerold Huber musizieren Liedzyklen von Robert Schumann in nuancenreicher, farbenfroher Weise und ziehen den Hörer damit in Bann bezwingende Referenzaufnahmen. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 16.04.2019)
-
Vokal perfekt: Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden führten im Jahr 2014 in einem Gedenkkonzert Verdis Requiem mit hervorragenden Solisten auf. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 03.04.2019)
-
Emotional aufgeladen: Ob zupackend im Tango, pulsierend bei Ravel oder melancholisch bei Fauré: Das Flex Ensemble präsentiert sich als ein Klavierquartett mit großer Affinität zu den verschiedensten Spielarten französischer Musik. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 28.03.2019)
-
Instrumentaler Gesang: Es ist sehr spannendes Projekt, aus den vielen Vertonungen von Metastasios 'Demofoonte' ein Album zu machen. Die Interpretation zollt den Kompositionen Respekt, bleibt aber einseitig. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 20.03.2019)
-
Musikalische Geschichte einer Freundschaft: Das der CD zu Grunde liegende Programm ist mindestens ebenso interessant wie die Interpretation der Arien. Trotz anfänglicher Irritationen vermag Valer Sabadus den Hörer mit seiner samtigen Stimme zu bezaubern. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 01.02.2019)
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen