
klassik.com Autoren im Portrait
Jan Kampmeier: Plattenbesprechungen
Jan Kampmeier bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Jan Kampmeier:
-
Draeseke auf französisch: Der Pianist Oliver Triendl und seine französischen Mitstreiter haben sich Kammermusik von Felix Draeseke vorgenommen. Die Aufnahmen sind in Teilen großartig, leider aber nicht im Ganzen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 28.03.2017)
-
Exotische Klarinettenquintette: Der Klarinettist Klaus Hampl und das Quartetto di Roma haben sich mit den Quintetten von Samuel Coleridge-Taylor und Paul Ben-Haim zweier eindeutig hörenswerter Raritäten angenommen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 25.01.2017)
-
Tschaikowsky für Klavierduo: Die Schwestern Mari und Momo Kodama haben Auszüge aus den drei Balletten Tschaikowskys aufgenommen, für Klavierduo bearbeitet von Rachmaninow, Arensky und Debussy. Der Funke will dabei nicht recht überspringen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 28.12.2016)
-
Schwungvoll, aber fragwürdig: Die Kölner Akademie unter Michael Alexander Willens und Ronald Brautigam spielen in ihrer letzten Folge mit Mozarts Klavierkonzerten gewohnt schwungvoll, einige Merkwürdigkeiten haben sich aber auf dieser Platte eingeschlichen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 24.12.2016)
-
Üppige Symphonik aus dem Nichts: Die Bamberger Symphoniker präsentieren mit Hochglanz-Orchesterklang das symphonische Spätwerk des Kammermusik-Schöpfers Paul Juon. Weiter...
(Jan Kampmeier, 14.12.2016)
-
Vollkommene Ausgewogenheit: Das Quintett für Klavier linke Hand, Klarinette, Violine, Viola und Cello ist im Grunde ein freundliches Werk, sprengt aber die üblichen kammermusikalischen Dimensionen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 19.10.2016)
-
Zarter Anschlag, pedalsatter Ton: Das Klavierduo Ani und Nia Sulkhanishvili hat eine individuelle und ziemlich beeindruckende Interpretation von Dvořáks 'Legenden' op. 59 und Ravels 'Rapsodie espagnol' aufgenommen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 18.10.2016)
-
Klangschön, aber ohne Schwung: Das Trio Enescu spielt Klaviertrios von Enescu und Arenskij, überzeugt bei letzterem aber nur im langsamen Satz. Weiter...
(Jan Kampmeier, 12.10.2016)
-
Französisch mit Akzent: Der Klarinettist Dirk Altmann und die Pianistin Mako Okamoto spielen ein französisches Programm, das besonders dank einiger Extras, Raritäten und Bearbeitungen aufhorchen lässt. Weiter...
(Jan Kampmeier, 08.10.2016)
-
Traumlicht und Nachthelle: Das Vokalensemble Vir Canto singt Sololieder und Werke für Männerchor von Schubert und Strauss. Die Leistung ist technisch sauber, bleibt im Ausdruck aber etwas zurückhaltend. Weiter...
(Jan Kampmeier, 20.08.2016)
-
Gedeckte Farben: Karl-Andreas Kolly spielt zwei Klavierzyklen von Josef Suk. Er vermeidet durch seinen nüchternen Ansatz jegliche Sentimentalität und legt die Betonung auf eine möglichst transparente Struktur. Weiter...
(Jan Kampmeier, 05.08.2016)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen