
klassik.com Autoren im Portrait
Jan Kampmeier: Plattenbesprechungen
Jan Kampmeier bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Jan Kampmeier:
-
Stattliche Portion Tschaikowsky: Wladimir Fedossejews großer Tschaikowsky-Zyklus, 1991 in Frankfurt für das Fernsehen aufgezeichnet, ist noch heute ausgesprochen beeindruckend. Weiter...
(Jan Kampmeier, 31.05.2017)
-
Tanzrhythmen und Folklore: Gülru Ensari und Herbert Schuch spüren auf ihrer neuen Platte Verbindungen zwischen Brahms, Hindemith, Strawinsky und Manav nach. Weiter...
(Jan Kampmeier, 30.05.2017)
-
Nur halbwegs knackig: Thomas Albertus Irnberger, David Geringas und Michael Korstick haben Schuberts Klaviertrios aufgenommen. Das Resultat ist leider nur durchwachsen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 25.05.2017)
-
Kammermusik vom Opernmann: Der große russische Operndirigent Eduard Naprawnik verstand sich offenbar auch auf Kammermusik: Seine beiden Klaviertrios werden ansprechend interpretiert vom Spyros Piano Trio. Weiter...
(Jan Kampmeier, 10.05.2017)
-
Sachliche Romanzen: Die Mezzosopranistin Marina Prudenskaya präsentiert gemeinsam mit dem Pianisten Cord Garben eine Auswahl von 30 Liedern des großen Vokalkomponisten Rimskij-Korsakow. Weiter...
(Jan Kampmeier, 09.05.2017)
-
Klaviertrios um 1900: Das Hyperion Trio spielt Klaviertrios von Rubin Goldmark und Felix Woyrsch sowie zusammen mit der Sängerin Carolina Ullrich dessen Lieder op. 2. Weiter...
(Jan Kampmeier, 23.04.2017)
-
Mit Starbesetzung: Gidon Kremer, Daniil Trifonov und Giedre Dirvanauskaite spielen die beiden Klaviertrios von Sergej Rachmaninow in einer ungewöhnlichen, weitgehend überzeugenden Interpretation. Weiter...
(Jan Kampmeier, 21.04.2017)
-
Mozart historisch inkorrekt: Arthur Schoonderwoerd interpretiert mit seinem Ensemble Cristofori drei Klavierkonzerte Mozarts auf historischen Instrumenten als Folge 6 eines geplanten Gesamtzyklus. Weiter...
(Jan Kampmeier, 05.04.2017)
-
Debut mit Raritäten: Das Klavierduo Shalamov spielt auf seiner Debüt-Platte Werke von Ravel, Schubert, Debussy, Cruixent, Tanejew und Hindemith. Der Vortrag könnte lebendiger sein. Weiter...
(Jan Kampmeier, 03.04.2017)
-
Quintette vom Querkopf: Das Hornquintett und das Streichquintett von Felix Draeseke werden auf dieser Platte ansprechend interpretiert vom Solistenensemble Berlin und dem Breuninger Quartett. Weiter...
(Jan Kampmeier, 29.03.2017)
-
Draeseke auf französisch: Der Pianist Oliver Triendl und seine französischen Mitstreiter haben sich Kammermusik von Felix Draeseke vorgenommen. Die Aufnahmen sind in Teilen großartig, leider aber nicht im Ganzen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 28.03.2017)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen