
klassik.com Autoren im Portrait
Jan Kampmeier: Plattenbesprechungen
Jan Kampmeier bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Jan Kampmeier:
-
Der Student und der Meister: Auch der größte Meister fängt einmal klein an. Freunde der russischen Romantik kommen hier auf ihre Kosten. Weiter...
(Jan Kampmeier, 22.06.2007)
-
Der Antipode der Götter: Lovro von Matacic überrascht mit einer höchst eigenwilligen Bruckner-Deutung. Weiter...
(Jan Kampmeier, 04.06.2007)
-
Leichtfüssige Melancholie: Ein Querschnitt durch Draesekes unbekanntes Liedschaffen, das so manche Licht- und Schattenseiten bereithält. Weiter...
(Jan Kampmeier, 28.05.2007)
-
Bulgarisch feurige Kammermusik: Vladigerovs Musik hebt heißblütige Balkanfolklore auf das Konzertpodium. Weiter...
(Jan Kampmeier, 16.05.2007)
-
Bulgarisch-feurige Musik im bunt schillernden Orchestergewand: Kennzeichnend für Vladigerovs Kompositionsstil ist vor allem ein feuriges Temperament. Erneut eine lohnende Entdeckung für Raritätenjäger und -Sammler. Weiter...
(Jan Kampmeier, 08.04.2007)
-
Zwölf mal Michel Corboz: Eine betont kammermusikalische und schlichte Ausdeutung des Requiems sowie einiger kaum aufgeführter Werke, bei der alle Schichten des musikalischen Satzes zur Geltung kommen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 05.04.2007)
-
Verborgene Geheimnisse: Der Chamber Choir of Europe bietet eine technisch beeindruckende Produktion mit stellenweise nicht ganz ausgereifter musikalischer Durchdringung der spirituellen Musik Morten Lauridsens. Weiter...
(Jan Kampmeier, 26.02.2007)
-
Jugend musiziert oder der leichte Liszt: Wer die Schwierigkeiten kennt, wundert sich vielleicht, zu hören sind sie jedenfalls nicht. Was hätte wohl Franz Liszt dazu gesagt? Weiter...
(Jan Kampmeier, 30.01.2007)
-
Guter, alter Tschaikowsky: Smetácek hat, wie östliche Dirigenten so oft, eine sehr forsch zupackende Art, die bei Tschaikowskij genau richtig erscheint. Weiter...
(Jan Kampmeier, 25.01.2007)
-
Russische Neuigkeiten: Wieder einmal ist es Neeme Järvi, der uns durch sein Engagement beweißt, dass sich eine nähere Beschäftigung mit russischen Komponisten durchaus lohnt. Weiter...
(Jan Kampmeier, 24.01.2007)
-
Wanderer auf weitem Weg: Die bei Genuin Select erschienene CD enthält Aufnahmen, die schon einige Jährchen auf dem Buckel haben und bereits 1972 entstanden. Weiter...
(Jan Kampmeier, 04.01.2007)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen