
klassik.com Autoren im Portrait
Jan Kampmeier: Plattenbesprechungen
Jan Kampmeier bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Jan Kampmeier:
-
Keine Leichtgewichte: Jewgenij Swetlanow dirigiert eine besonders durch die zahlreichen Soli überzeugende Aufnahme der nur selten gespielten Orchestersuiten Nr. 3 und 4 von Pjotr Tschaikowsky. Weiter...
(Jan Kampmeier, 24.11.2009)
-
Gebremst, aber kontrastreich: Den längst verblichenen, großen Emil Gilels einmal am Klavier zu beobachten ist faszinierend. Schade allerdings, dass die aufnahmetechnischen Faktoren dieser Produktion so unzureichend sind. Weiter...
(Jan Kampmeier, 03.10.2009)
-
Skelettierte Klänge: Das Ensemble um den Hornisten Radek Baborak spielt Musik des 20. Jahrhunderts für seltene Besetzungen. Das klingt stets unterhaltsam und originell. Weiter...
(Jan Kampmeier, 28.09.2009)
-
Direkte Kopie: Bei den Klavierwerken von Nikolaj Roslawez hat man nun die Qual der Wahl: Irina Emelianstevas Neueispielung oder doch lieber Hamelin? Weiter...
(Jan Kampmeier, 24.09.2009)
-
Ausdrucksintensiv: Vergessen, aber glücklicherweise nicht verloren: Anna Zassimowa spielt russische Klaviermusik abseits ausgetretener Pfade und überzeugt durch Vielseitigkeit und Entschlossenheit. Weiter...
(Jan Kampmeier, 04.08.2009)
-
Lebensechte Charaktere: 'Jewgenij Onegin’ wird hier für russische Verhältnisse ungewöhnlich schlicht inszeniert. An einigen Stellen wirken die Einfälle befremdlich, an anderen überzeugend. Das Sängerensemble und der Klang der Produktion sind hervorragend. Weiter...
(Jan Kampmeier, 02.08.2009)
-
Klassik von der Weser: Die kammermusikalischen Werke Adam Valentin Volckmars sind reizvolle, freundliche Neuentdeckungen im klassischen Stil. Weiter...
(Jan Kampmeier, 10.07.2009)
-
Zum Dahinschmelzen: 'Snegurotschka' unter Aleksandr Lasarew besitzt viele Stärken und einige Schwächen. Insgesamt eine sehr gelungene Produktion aus dem Bolschoi Theater von 1987. Weiter...
(Jan Kampmeier, 19.06.2009)
-
Der Überzeugungstäter: Richters Interpretationen von Schuberts c-moll Sonate und Mussorgskijs ‘Bildern einer Ausstellung’ sind im Wortsinne unvergleichlich. Weiter...
(Jan Kampmeier, 16.06.2009)
-
Pompöser Gestus: Seltene Werke rundum gelungen präsentiert. So kann man sich die Klavierkonzerte Jadassohns und Draesekes gefallen lassen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 28.04.2009)
-
Kein Highlight: Fazit: Highlights from Russian Operas oder Bolschoi Experience: Die vorliegende CD kann die durch den Titel geweckten Erwartungen nur bedingt erfüllen. Weiter...
(Jan Kampmeier, 27.04.2009)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen