
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Michael Loos: Plattenbesprechungen
Dr. Michael Loos bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Michael Loos:
-
Früher und später Ginastera: Juanjo Mena und das BBC Philharmonic widmen sich erneut den Orchesterwerken Alberto Ginasteras, diesmal steht die choreografische Legende 'Panambi' neben dem Zweiten Klavierkonzert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 24.02.2017)
-
Arrangements in bester Tradition: Joseph Banowetz widmet sich mit dieser Auswahl dem Arrangeur Ignaz Friedman, kann dabei aber nur bedingt überzeugen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 16.02.2017)
-
Gefällig, aber ohne Höhepunkte: Das Trio Śląskie präsentiert mit Hingabe vier Werke von Carl Reinecke, von diesen kann jedoch nur das Trio op. 274 für Klarinette, Horn und Klavier durchgängig überzeugen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 04.02.2017)
-
Orchesterkunst vom Opernmeister: Große Orchesterkunst von Franz Schreker: Die sinnlich-emotionalen Momente seiner Musik kommen in dieser Zusammenstellung ebenso zur Geltung wie die höchst raffinierte Harmonik. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 01.01.2017)
-
Traditionalist mit expressiver Kraft: Von den beiden hier zu hörenden Werken aus der Feder des lettischen Komponisten Pēteris Vasks kann vor allem das Flötenkonzert überzeugen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 06.12.2016)
-
Martinůs unbekannter Zeitgenosse: Fast vierzig Jahre nach dem Tod von Miloslav Kabeláč legt Supraphon nun eine Gesamteinspielung der acht Symphonien des tschechischen Komponisten vor. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 29.11.2016)
-
Auf der Suche nach dem eigenen Tonfall: Diese Doppel-CD mit Werken für Violine und Klavier von Mieczyslaw Weinberg kann nicht so sehr beeindrucken wie viele anderen Weinberg-Veröffentlichungen von cpo. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 30.10.2016)
-
Tänzerische Juwelen: Das Klavierwerk Bedřich Smetanas ist vergleichsweise unbekannt, umso erfreulicher gestaltet sich diese Begegnung mit seinen tschechischen Tänzen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 06.10.2016)
-
Lichtdurchflutete Kammermusik: Bekannt ist er vor allem als Komponist von Filmmusik, doch auch als Schöpfer von Kammermusik kann sich Nino Rota hören lassen, wie diese Veröffentlichung unterstreicht. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 23.09.2016)
-
Zu wenig Augenmaß: Etwas schwächer als die bisherigen Kammermusik-Einspielungen wirkt diese Aufnahme von César Francks Klavierquintett mit Marc-André Hamelin und dem Takács-Quartett. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 15.09.2016)
-
Sensibles kammermusikalisches Gespür: Die Kombination von Schumanns Klavierquintett mit dem Quintett von Felix Draeseke erweist sich als echter Glücksfall, obwohl ein gewisses Qualitätsgefälle zwischen den Werken hörbar bleibt. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 21.08.2016)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen