
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Michael Loos: Plattenbesprechungen
Dr. Michael Loos bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Michael Loos:
-
Immer weiter auf Entdeckungsreise: Neben Clara Schumanns Klavierkonzert verblassen die drei anderen Werke auf dieser CD etwas, vor allem das überlange Konzertstück von Ferdinand Hiller. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 26.06.2019)
-
Glanzvoll und geistvoll: Alexandre und Jean-Jacques Kantorow brillieren mit drei Klavierkonzerten von Camille Saint-Saëns zusammen mit der Tapiola Sinfonietta. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 18.06.2019)
-
Symphonien gegen den Zeitgeist: Beethoven hin Strawinsky her. Michael Tippetts dritte und vierte Symphonien sind, trotz mancherlei Rückblicks auf die Tradition, beeindruckende Werke der Gegenwart, zumal in dieser erstklassigen Interpretation. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 31.05.2019)
-
Nur bedingt eine Entdeckung: Während Raul Koczalskis drittes Klavierkonzert ein eher schwaches Werk ist, kann das vierte Konzert in weiten Teilen überzeugen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 20.05.2019)
-
Melodieselige Cello-Virtuosität: Original-Werke und melodieselige Arrangements für Cello und Orchester von russischen Komponisten präsentiert Daniel-Müller Schott hier auf höchsten Niveau. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 25.04.2019)
-
Vogelgesang im pianistischen Grenzbereich: Ciro Longobardi bewältigt den gewaltigen 'Catalogue d'Oiseaux' mit technischer Meisterschaft, höchster dynamischer Ausdifferenzierung und erstaunlicher klanglicher Transparenz. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 04.04.2019)
-
Nur ausnahmsweise überzeugend: Insgesamt bietet diese Werkschau des Schweden Anders Nilsson zu wenig, das sich über den Durchschnitt erheben würde. Allenfalls die Chaconne für Klavier solo kann überzeugen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 19.03.2019)
-
Pionier der estnischen Musik: Heino Eller, einer der Gründerväter der estnischen Musik, wird hier mit vier Werken vorgestellt vor allem das Violinkonzert kann in Baiba Skrides Interpretation vollauf überzeugen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 11.03.2019)
-
Bekanntes Repertoire, exzellent interpretiert: Auch wenn es schon viele Aufnahmen mit Mozarts Hornkonzerten gibt Christoph Eß muss sich mit seiner Interpretation hinter den Einspielungen der Vergangenheit und Gegenwart nicht verstecken. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 28.02.2019)
-
Spätromantiker mit fataler Nähe zum NS-Regime: Mit dieser CD setzt cpo die Erkundungen im Schaffen von Paul Graener fort. Die drei hier versammelten Instrumentalkonzerte zeigen ihn als zwar konservativen, aber inspirierten Tondichter. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 04.02.2019)
-
Zwei 'Schlachtrösser' für den Virtuosen: Thomas Albertus Irnberger gelingen hier erstklassige Interpretationen der beiden selten zu hörenden Violinkonzerte von Bohuslav Martinu. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 15.01.2019)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen