
klassik.com Autoren im Portrait
Miquel Cabruja: Plattenbesprechungen
Miquel Cabruja bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Miquel Cabruja:
-
Nachdenken über Musik: In seinem filmischen Essay macht sich Jan-Schmidt-Garre auf die Suche nach den Spuren, die Chopins Auseinandersetzung mit der Oper in seiner Musik hinterlassen hat. Weiter...
(Miquel Cabruja, 29.01.2011)
-
Raum für sängerische Entfaltung: Im Teatro Comunale setzte man 2009 für 'I Puritani' auf Stargast Juan Diego Flórez und Sängerdarstellerin Nino Machaidze (Elvira). Eine Sternstunde aktuellen Bellini-Gesanges. Weiter...
(Miquel Cabruja, 20.01.2011)
-
Dea ex Machina: Nikolaus Lehnhoff deutet Puccinis Wildwest-Oper als bissige Parabel auf den Amerikanischen Traum. Weiter...
(Miquel Cabruja, 17.01.2011)
-
Lustvolle Naturbeschreibung: Mit Musizierfreude, Risikobereitschaft und seinem inzwischen legendären Rubato setzt Iván Fischer als Beethoven-Dirigent erneut Maßstäbe. Weiter...
(Miquel Cabruja, 04.01.2011)
-
Pose der Tragödin: Liegt es am Mangel echter Spinto-Sängerinnen, dass 'Adriana Lecouvreur' immer seltener gespielt wird? Eine Inszenierung wie die am Teatro Regio in Turin hat Seltenheitswert. Weiter...
(Miquel Cabruja, 30.12.2010)
-
Im Führerbunker: Die historische Belastung von Wagners 'Rienzi' durch das "Dritte Reich" wurde 2010 zum Ausgangspunkt für die Inszenierung, die Philipp Stölzl an der Deutschen Oper Berlin realisierte. Weiter...
(Miquel Cabruja, 27.12.2010)
-
Erneut ein Meisterwerk: Scheinbar mühelos überbrücken die Sänger von Stile Antico den zeitlichen Abgrund von vier Jahrhundert, um die Musik und Gedankenwelt einer vergangenen Epoche für heutige Ohren lebendig werden zu lassen. Weiter...
(Miquel Cabruja, 24.12.2010)
-
Grünes Dickicht: Eine neue kritische Edition der Partitur war Grundlage für die Einspielung von 'Floresta do Amazonas', die der brasilianische Dirigent John Neschling 2008 aufnahm. Weiter...
(Miquel Cabruja, 16.12.2010)
-
Makellose Grifftechnik: Frank Bungarten erweist sich mit seiner Einspielung des Gesamtwerkes für Sologitarre von Villa-Lobos als gewissenhafter Künstler. Weiter...
(Miquel Cabruja, 15.12.2010)
-
Klanggewaltige Poesie: Eugen d'Alberts 'Der Golem' verschwand auf Jahrzehnte von den Spielplänen. Umso verdienstvoller, dass die Bonner Oper 2010 eine Neuinszenierung wagte. Der Live-Mitschnitt der Produktion erscheint nun als SACD beim Label MDG. Weiter...
(Miquel Cabruja, 06.12.2010)
-
Lyrischer Sensualismus: Sechs Jahre nach Mirella Frenis Rückzug von der Bühne ehrt ein Portrait von Marita Stocker die Sängerin. Weiter...
(Miquel Cabruja, 24.11.2010)
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen