
klassik.com Autoren im Portrait
Miquel Cabruja: Plattenbesprechungen
Miquel Cabruja bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Miquel Cabruja:
-
Virtuosität im Dienste der Aussage: Am 26. November 2000 gab Mariss Jansons zusammen mit Hilary Hahn und den Berliner Philharmonikern ein umjubeltes Konzert in der Santory Hall in Tokio, dessen Mitschnitt nun auf DVD vorliegt. Weiter...
(Miquel Cabruja, 03.07.2011)
-
Unterschiedliche Qualität: Kaum ein Rossini-Fan, der sich diesen Schuber kauft, wird alle drei Produktionen gleichermaßen schätzen. Weiter...
(Miquel Cabruja, 08.06.2011)
-
Enorme Plastizität: In letzter Zeit machen sich zunehmend Musiker und Labels um das Werk von Villa-Lobos verdient. Selten kommt dabei aber so eine spektakuläre Aufnahme heraus. Weiter...
(Miquel Cabruja, 07.06.2011)
-
Keine Biografie im eigentlichen Sinne: Edda Moser stand wie keine andere Interpretin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts für die Rolle der Königin der Nacht. In seinem neuesten Buch widmet sich der erfahrene Musikjournalist Thomas Voigt dem Menschen hinter der goldenen Stimme. Weiter...
(Miquel Cabruja, 01.06.2011)
-
Britische Würde: Sir Andrew Davis zeigt nicht nur die eigene Könnerschaft, sondern hält auch ein überzeugendes Plädoyer für den Spätromantiker Holst. Weiter...
(Miquel Cabruja, 27.05.2011)
-
Sprung ins Ungewisse: Claudio Abbado und das Lucerne Festival Orchestra lesen Mahlers Neunte als erschütterndes Dokument der Verzweiflung und ziehen den Zuhörer schon mit den ersten Takten des riesenhaften Kopfsatzes in einen finsteren Abgrund. Weiter...
(Miquel Cabruja, 26.05.2011)
-
Überraschend konventionell: Oratorienhafte Starre dominiert die Personenführung des Chores, traditionelle Gesten überwiegen bei den historisch ausstaffierten Protagonisten dieser 'Lucia di Lammermoor' Weiter...
(Miquel Cabruja, 11.05.2011)
-
Zu oberflächlich: Trotz seltenen Archivmaterials erfährt man in dieser Dokumentation zu wenig über Jan Peerce. Weiter...
(Miquel Cabruja, 12.04.2011)
-
Im Spiel gegen sich selbst: Für Freunde des Minimalismus ist dieses Album eine Fundgrube. Fans von Jeroen van Veen kommen an der Box ohnehin nicht vorbei. Weiter...
(Miquel Cabruja, 03.04.2011)
-
Magischer Moment: Die Aufführung von Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 4 mit dem Lucerne Festival Orchestra unter Claudio Abbado war einer der großen Höhepunkte des Festspielsommers 2009. Weiter...
(Miquel Cabruja, 22.02.2011)
-
Nachdenken über Musik: In seinem filmischen Essay macht sich Jan-Schmidt-Garre auf die Suche nach den Spuren, die Chopins Auseinandersetzung mit der Oper in seiner Musik hinterlassen hat. Weiter...
(Miquel Cabruja, 29.01.2011)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen