
klassik.com Autoren im Portrait
Miquel Cabruja: Plattenbesprechungen
Miquel Cabruja bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Miquel Cabruja:
-
Bedingungslose Hingabe: Zum 90. Geburtstag von Inge Borkh erscheint ein höchst lebendiges Hörbuch mit Bildern und Musik. Weiter...
(Miquel Cabruja, 21.09.2011)
-
Reißende Flächen: Das Arditti String Quartet macht sich auf die Suche nach den poetischen Dimensionen der Musik und wird fündig. Ein bestechender Blick auf Wolfgang Rihm. Weiter...
(Miquel Cabruja, 13.09.2011)
-
Grundsolide interpretiert: "Folia" heißt auf Deutsch nichts anderes als Wahnsinn oder Tollheit. Mut zum Risiko und etwas mehr Verrücktheit hätte diesem Album nicht geschadet. Weiter...
(Miquel Cabruja, 08.09.2011)
-
Belcanto auf höchstem Niveau: In dieser Mailänder Inszenierung präsentiert sich die junge Sängerin Aurora Tirotta als zu Herzen gehende Donizetti-Interpretin. Weiter...
(Miquel Cabruja, 14.08.2011)
-
Weltanschaulicher Ansatz: Frank Berger erwartet von seinen Lesern, dass sie sich weitgehend auf die dualistisch-esoterische Weltsicht der Anthroposophie einlassen, um der Argumentation seines Mahler-Buches zu folgen. Weiter...
(Miquel Cabruja, 18.07.2011)
-
Virtuosität im Dienste der Aussage: Am 26. November 2000 gab Mariss Jansons zusammen mit Hilary Hahn und den Berliner Philharmonikern ein umjubeltes Konzert in der Santory Hall in Tokio, dessen Mitschnitt nun auf DVD vorliegt. Weiter...
(Miquel Cabruja, 03.07.2011)
-
Unterschiedliche Qualität: Kaum ein Rossini-Fan, der sich diesen Schuber kauft, wird alle drei Produktionen gleichermaßen schätzen. Weiter...
(Miquel Cabruja, 08.06.2011)
-
Enorme Plastizität: In letzter Zeit machen sich zunehmend Musiker und Labels um das Werk von Villa-Lobos verdient. Selten kommt dabei aber so eine spektakuläre Aufnahme heraus. Weiter...
(Miquel Cabruja, 07.06.2011)
-
Keine Biografie im eigentlichen Sinne: Edda Moser stand wie keine andere Interpretin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts für die Rolle der Königin der Nacht. In seinem neuesten Buch widmet sich der erfahrene Musikjournalist Thomas Voigt dem Menschen hinter der goldenen Stimme. Weiter...
(Miquel Cabruja, 01.06.2011)
-
Britische Würde: Sir Andrew Davis zeigt nicht nur die eigene Könnerschaft, sondern hält auch ein überzeugendes Plädoyer für den Spätromantiker Holst. Weiter...
(Miquel Cabruja, 27.05.2011)
-
Sprung ins Ungewisse: Claudio Abbado und das Lucerne Festival Orchestra lesen Mahlers Neunte als erschütterndes Dokument der Verzweiflung und ziehen den Zuhörer schon mit den ersten Takten des riesenhaften Kopfsatzes in einen finsteren Abgrund. Weiter...
(Miquel Cabruja, 26.05.2011)
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Programme abseits der Konventionen beim Festival Printemps des Arts de Monte-Carlo
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige