
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen
Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:
-
Jugendlich: Mit Johann Cyriacus Kielings Matthäus-Passion hören wir das Beispiel einer mitteldeutschen Passion vor Bach ein Stück, das oft einen eigenen Reiz entfaltet und sichere Wirkung macht. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 23.07.2020)
-
Passion mit Freunden: Eine unbedingt erstrangige, frisch durchpulste und in jeder Sphäre inspirierte Deutung der Bachschen Matthäus-Passion durch Stephan MacLeods Gli Angeli Genève. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 16.07.2020)
-
Qualität von der Seite: Das rund und komplett klingende Ensemble De Profundis singt hochattraktive Musik von Juan Esquivel, die zu hören ein Genuss ist und die zu kennen sich unbedingt lohnt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 08.07.2020)
-
Delikate Leidenschaft: Es sind eher die subtilen denn die jäh hochfahrenden Leidenschaften, die hier ausformuliert werden kulturvoll, edel timbriert und fein im Affekt: Dorothee Oberlinger und Dmitry Sinkovsyk mit dem Ensemble 1700. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 03.07.2020)
-
Humane Stimme: Luciano Berios 'Coro' ohne Zweifel Kunst von besonderer Form und erheblichem Rang. Und natürlich ein tolles Vehikel für den Norwegischen Solistenchor und das Norwegische Rundfunkorchester, ihre üppigen Fähigkeiten auszustellen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 26.06.2020)
-
Veritabler Graupner: Christoph Graupner mit delikater Musik: Florian Heyerick und seine Ensembles beweisen mit ihrer cpo-Reihe, dass der Darmstädter ein echter Meister ist. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 18.06.2020)
-
Interessantes vom Rande: Schritt für Schritt durchmisst Masaaki Suzuki Bachs Cembalo-Kosmos mit den Toccaten BWV 910 bis 916 herausragend auch in Werken, die weniger im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen und doch ganz und gar Bach sind. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 08.06.2020)
-
Immer wieder Zelenka: Wieder einmal gilt: Vaclav Luks und sein Collegium 1704 plädieren vehement für Jan Dismas Zelenka und dessen hochattraktive Musik. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 05.06.2020)
-
Frisch und kundig: Auch die 30. Folge der Reihe fügt sich würdig ein möge das schon jetzt hochverdienstvolle Projekt von Rudolf Lutz künstlerisch so inspiriert und durchdacht weitergeführt werden. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 28.05.2020)
-
Auftakt: Die aktuellen King's Singers singen das kleine Programm frisch, lebendig, leicht und beweglich. Die neuen Arrangements fügen sich nahtlos in die Reihe der Klassiker ein, perlend und süffig. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 20.05.2020)
-
Höhenmarke: Die zweite Version von Bibers gewaltigem Sonatenwerk, von Gunar Letzbor und Ars Antiqua Austria auf höchstem interpretatorischen Niveau gespielt, reif, reflektiert und gerundet. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 18.05.2020)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen