
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen
Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:
-
Einsam: Einsamkeit – sehr verschieden im gedanklichen Ansatz und in der kompositorischen Ausformung. James Gilchrist und Anna Tilbrook fügen das mit Überzeugungskraft und Expertise zu einem unbedingt lohnenden Gesamtbild. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 19.11.2020)
-
Bach weltlich: Rudolf Lutz greift mit seinen vokalen und instrumentalen Mitstreitern das Eigentümliche dieser Werke sehr überzeugend auf und interpretiert einen Bach auf besonderen Wegen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 10.11.2020)
-
Händel fortgesetzt: Nach den beiden Vorgängerplatten zu Händel nun das Opus 3 auf wiederum hohem Niveau die Akademie für Alte Musik und Pentatone folgen offenkundig einem ambitionierten gemeinsamen Weg. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 05.11.2020)
-
Nostalgie am Mittelmeer: Große Ambition wird wunderbar eingelöst. Nihan Devecioglu und ihre instrumentalen Mitstreiter behaupten nichts, das keine Entsprechung in ihrer Kunst hätte. Eine wunderbare Platte. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 26.10.2020)
-
Vier Bäche und die Sinfonie: Eine wahrhaft funkensprühende Konstellation, die das Controcorrente Orchestra wunderbar ausspielt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 23.10.2020)
-
Klingende Schatztruhe: Schatztruhe Düben-Sammlung: Hier wird sie wieder einmal aufgeklappt, getragen vom schönen Ensembleklang von Clematis und dem feinen Sopran von Julie Roset. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 16.10.2020)
-
Gelegenheiten: Purcells Genie zu preisen, ist noch immer angezeigt, gerade in Richtung des europäischen Festlands. Wohl dem Komponisten, dass The Sixteen und Harry Christophers für sein illustres Werk plädieren – eine echte Freude. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 12.10.2020)
-
Zwei Messen: Bruckners Messe wirkt in dieser Einspielung phasenweise geradezu duftig leicht, in ihrem reichen Idiom deutlich ausformuliert durchaus abseits manches Klischees. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 09.10.2020)
-
Runde Sache: Ob man Telemann im Ensemble inspirierter, zutreffender, kundiger spielen kann? Zweifel scheinen angebracht. Unabhängig davon: Ein großes, lebendiges Telemann-Denkmal ist mit dieser Reihe geschaffen worden. Sehr verdienstvoll. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 05.10.2020)
-
Pärts Geheimnis: Schlichte Linien schlicht zu singen ist ein wesentliches Geheimnis bei Arvo Pärt: Das gelingt auf der Platte der Gloriæ Dei Cantores nur mit deutlichen Abstrichen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 01.10.2020)
-
Baltische Reise: Eine weitere Folge der Reise rund um die Ostsee an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert: Dem Ensemble Peregrina dabei zu folgen, macht große Freude. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 25.09.2020)
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen