
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen
Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:
-
Frühe Kunst: Du Fays Arbeiten aus der Frühzeit der mehrstimmigen Messvertonungen werden hier nicht ‚aufgeführt’, sondern im besten Sinne ‚musiziert’ und mit Leben erfüllt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 15.11.2006)
-
Souveräner Chorkomponist: Der klare, sehr plastische Klang der Aufnahme überzeugt, an der Intonation der mit heiklen Herausforderungen gespickten Kompositionen sind keinerlei Mängel zu bemerken. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 14.11.2006)
-
Leicht & luftig: In Fritz Näf findet diese Musik einen klugen Sachwalter, der die Souveränität besitzt, nicht auf die Kompositionen ‚zuzugreifen’, sondern sie zu ‚ermöglichen’. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 13.11.2006)
-
Zeitloses: So ist eine wirklich überzeugende Platte entstanden, der auch Pärt-Skeptiker einiges abgewinnen dürften. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 25.10.2006)
-
Vom Rand des Repertoires: Der groß besetzte Béla Bartók Chor aus dem ungarischen Pecs präsentiert sich als guter Anwalt der Musik Kodálys. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 06.10.2006)
-
Verborgene Grösse: Ernst Pepping, der vielleicht bedeutendste kreative Kirchenmusiker des deutschen Protestantismus im 20. Jahrhundert, hinterließ ein umfangreiches Werk, vorwiegend im Bereich der Chormusik angesiedelt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 05.10.2006)
-
Meister der städtischen Atmosphäre: Es gibt viel Raum für die Musik, nichts wird appliziert, man setzt auf eine dosierte Kraftentfaltung und geschmackvolle Zurückhaltung. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 08.09.2006)
-
Vom Werden neuer Meister: Eine von der Hülle über das instruktive Booklet bis zur gelungenen musikalischen Umsetzung unbedingt zu empfehlende Platte. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 25.08.2006)
-
Nachrichten aus der Frühphase: Wer die neuen Veröffentlichungen Peter Phillips’ und seines Ensembles schätzt, die ‚Ursprünge’ jedoch noch nicht kennt, dem sei diese Platte empfohlen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 09.08.2006)
-
Englischer Schütz: Dennoch leistet Harry Christophers einen durchaus hörenswerten Beitrag unter der großen Zahl der Schütz-Einspielungen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 10.07.2006)
-
Der Mann 'dazwischen': Wenn sich die Tallis Scholars von Peter Phillips einem Renaissancekomponisten zuwenden, ist man fast schon geneigt, erleichtert aufzuatmen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 09.07.2006)
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen