> > > > Plattenbesprechungen
Samstag, 1. April 2023

Dr. Matthias Lange

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen

Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:

  • Zur Plattenkritik... Böhmischer Kontrapunkt: Böhmischer Kontrapunkt vom Hofe Rudolf II.: Interessante, vielfältige Musik in einer gelungenen Interpretation des tschechischen Ensembles ‚Fraternitas Litteratorum’. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 14.08.2007)
  • Zur Plattenkritik... Gelungenes Paket: Steven Isserlis setzt auf die tänzerischen und klanglichen Komponenten der Cello-Suiten Johann Sebastian Bachs und stellt eine insgesamt gelungene Einspielung dieser Paradestücke des Repertoires vor. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 08.08.2007)
  • Zur Plattenkritik... Jugendliche Reife: Händel in Italien: Einige der Kantaten, die der junge Händel für den Marchese Ruspoli komponierte - temperamentvoll und dramatisch umgesetzt durch Emanuela Galli und ‚La Risonanza’. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 07.08.2007)
  • Zur Plattenkritik... Gekonnt: Eine weitere Folge der Madrigale Claudio Monteverdis: Das sechste Buch in einer sehr gelungenen Aufnahme mit Marco Longhini und seinem Ensemble ‚Delitiæ Musicæ’. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 04.08.2007)
  • Zur Plattenkritik... Monteverdi mit Hall: Ein Monteverdi in durchaus interessanter Konzeption - aber ohne überzeugende Klangrealisierung. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 01.08.2007)
  • Zur Plattenkritik... Feine Miniaturen: Englische ‚ayres’ sehr nobel und differenziert: Der Tenor Charles Daniels und der Lautenist Nigel North als feinfühlige Gestalter mit viel Potential. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 26.07.2007)
  • Zur Plattenkritik... Wiedervorlage: Eine Box voller ‚Stabat Mater’: Eine eigentlich gute Idee wurde mit dieser eher lieblosen Kompilation verschenkt. Einzig eine Gardiner-Aufnahme kann überzeugen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 24.07.2007)
  • Zur Plattenkritik... Korngolds Quartette: Kammermusik von Erich Wolfgang Korngold: Interessante Werke mit eigenwilligem Personalstil und viel mehr als Hollywood für Streichquartett. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 20.07.2007)
  • Zur Plattenkritik... Lobmusik: Weltliche Kantate und geistliches Werk gemeinsam: Diego Fasolis interpretiert zwei Kantatenwerke Johann Sebastian Bachs und setzt die Reihe seiner überzeugenden Einspielungen fort. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 17.07.2007)
  • Zur Plattenkritik... Uneitles Künstlertum: Joachim Held setzt die Reihe seiner bemerkenswerten Einspielungen fort - nun im italienischen Repertoire und auf dem gleichen Niveau wie zuvor. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 11.07.2007)
  • Zur Plattenkritik... Wiederentdeckung: Hervé Niquet und ‚Le Concert Spirituel’ entdecken eine wunderbare Oper von André Cardinal Destouches neu: Spritzige Interpretation eines unbedingt hörenswerten Werkes. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 10.07.2007)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Matthias Lange:
Zurück   (  1 ...   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... 142  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...