
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen
Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:
-
Wiederentdeckung: Hervé Niquet und ‚Le Concert Spirituel’ entdecken eine wunderbare Oper von André Cardinal Destouches neu: Spritzige Interpretation eines unbedingt hörenswerten Werkes. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 10.07.2007)
-
Zusammenhänge: Feines und Leichtes aus der Neapolitanischen Schule: Kantaten und Intermezzi von Leonardo Vinci in einer soliden Interpretation des Neapel-Experten Antonio Florio - mit Glanzlichtern der Sopranistin Roberta Invernizzi. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 09.07.2007)
-
Struktur & Klang: Bachs Sonaten für Cembalo und obligate Violine BWV 1014-1019 in einer harmonischen und frischen Interpretation: Mira Glodeanu und Frédérick Haas überzeugen mit Klangsinn und struktureller Deutung. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 28.06.2007)
-
Kühle Leidenschaft: Ein klarer und schlüssiger Einstieg in das Klavierwerk Maurice Ravels: Artur Pizarro zeigt sich als Kenner der französischen Schule und ambitionierter Interpret der Tastenkunst Ravels. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 26.06.2007)
-
Fortsetzung: Brandenburgische Konzerte Teil zwei: Diego Fasolis und ‚I Barocchisti’ überzeugen wiederum durch Klangfreude und Sensibilität: Ein interpretatorisch insgesamt gelungenes Paket, das Kenner und Einsteiger gleichermaßen interessieren kann. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 22.06.2007)
-
Melancholische Klage: Und wieder Jordi Savall: Eine hervorragende Idee musikalisch fein und anspruchsvoll umgesetzt - diesmal melancholische Bildbetrachtungen zu Caravaggio. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 14.06.2007)
-
Ockeghem zum Schnuppern: Ockeghem zum Schnuppern - potentes Ensemble mit wenig überzeugendem Konzept: Vielleicht sollte man gleich zu den vielgepriesenen früheren Platten von ‚The Clerk’s Group’ greifen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 07.06.2007)
-
Marienlob: Palestrinas Marien-Motetten mit der italienischen ‚Camerata Nova’: Zerbrechlicher Klang und sensible Vokalisten. Ein interessanter Versuch, aber doch kein Meilenstein. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 29.05.2007)
-
Temperament und Spielfreude: Spielfreudiger Bach in den ersten vier ‚Brandenburgischen Konzerten’ - Musizierlust und Mut zum Klang mit ‚I Barocchisti’ und dem klug gestaltenden Diego Fasolis. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 21.05.2007)
-
Grosser Bogen: In großen Schritten wird das reiche Werk Orlando di Lassos durchmessen: Der Höhepunkt seiner frühen chromatischen Kunst verbindet sich geglückt mit den Arbeiten der reifen Meisterschaft. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 20.05.2007)
-
Vom grossen Spanier: Spanische Vokalpolyphonie in erstklassiger Interpretation: Das ‚Ensemble Jachet de Mantoue’ profiliert sich mit Werken Cristóbal de Morales’ immer nachhaltiger als gewichtige interpretatorische Stimme. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 19.05.2007)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen