> > > > Plattenbesprechungen
Dienstag, 30. Mai 2023

Dr. Matthias Lange

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen

Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:

  • Zur Plattenkritik... Lückenschluss: Johann Christoph Altnickol: Bachs Schwiegersohn als Komponist geistlicher Werke, sehr gelungen interpretiert von Jörg Straube und seinem Norddeutschen Figuralchor. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 15.11.2007)
  • Zur Plattenkritik... Fast verborgene Tradition: Vom Rande des Repertoires: Sächsisches Vocalensemble und Batzdorfer Hofkapelle mit Advents- und Weihnachtskantaten aus dem mitteldeutschen Raum der Zeit um 1700. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 14.11.2007)
  • Zur Plattenkritik... Aus der französischen Provinz: Ein Franzose aus der Provinz: Zwei Vertonungen der Totenmesse durch Charles Levens in einer soliden Ersteinspielung. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 12.11.2007)
  • Zur Plattenkritik... Englische Tradition: Edmund Rubbras Messen in einer interpretatorisch gelungenen, mit gewissen klanglichen Einschränkungen ‚belasteten’ älteren Aufnahme mit Richard Hickox und den St Margaret’s Westminster Singers. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 10.11.2007)
  • Zur Plattenkritik... Campras Requiem: Andre Campras Requiem: Interessante Musik und eine Wiederbegegnung mit einer schon älteren Aufnahme John Eliot Gardiners auf einer Platte. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 09.11.2007)
  • Zur Plattenkritik... Formidabler Entdecker: Weiter unterwegs in den Archiven spanischer Kathedralen: Michael Noone überzeugt mit seinen Ensembles und vokaler Musik des 16. Jahrhunderts einmal mehr voll und ganz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 03.11.2007)
  • Zur Plattenkritik... Italienischer Vivaldi: Frischer Vivaldi von Chiara Banchini und ihren Schülern: Einige Konzerte aus ‚L’estro armonico’ in einer überzeugenden Einspielung des ‚Ensemble 415’. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 27.10.2007)
  • Zur Plattenkritik... Bach mit Buch: Bachs Weihnachts-Oratorium mit Buch: Jan Willem de Vriend verantwortet eine sehr gelungene Aufnahme des Repertoire-Klassikers. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 25.10.2007)
  • Zur Plattenkritik... Lehrer & Schüler: Dvoraks ‚Sinfonie aus der Neuen Welt’ mit der Tschechischen Philharmonie und mit einer interessanten Programmergänzung - der ‚Slowakischen Suite’ des Dvorak-Schülers Vítìzslav Novák. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 19.10.2007)
  • Zur Plattenkritik... Frischer Vivaldi: Ein erfrischender Vivaldi mit der Akademie für Alte Musik Berlin: Geeignet, um überholte Vorurteile von Skeptikern abzubauen und Liebhaber der Musik wie des Ensembles zu erfreuen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 16.10.2007)
  • Zur Plattenkritik... Grosser Wurf: Großer Wurf: Das Ensemble ‚Cinquecento’ zeigt sich mit einer Jacob-Regnart-Platte auf der Höhe der Interpretation vokaler Renaissance-Musik. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 15.10.2007)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Matthias Lange:
Zurück   (  1 ...   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   ... 143  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Maurice Ravel: Deux Mélodies Hébraiques - Kaddish

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links