> > > > Plattenbesprechungen
Mittwoch, 27. September 2023

Dr. Matthias Lange

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen

Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:

  • Zur Plattenkritik... Traditionspflege: Kann Pieterszoon Sweelinck als Vokalkomponist: Eine Platte mit älteren Aufnahmen des Niederländischen Kammerchors und drei verschiedenen Dirigenten. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 26.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Übergänge: Italienische Madrigale in verschiedenen Bearbeitungen: Eine feine und sensible Platte mit dem Ensemble ‚Il Desiderio’ und der Sopranistin Arianna Savall. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 25.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Gelungenes Experiment: Ockeghems ‚Missa Cuiusvis Toni’ in vier absolut gelungen interpretierten Varianten: Die Versöhnung von theoretischem Anspruch und praktischer Ausführung, absolut überzeugend dargeboten vom Ensemble Musica Nova. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 20.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Arbeitsnachweis: Nachlese der ‚Trigonale 2007’: Ein diskographisch nicht sehr geglückter Versuch, der den hochklassigen Interpreten nicht gerecht wird. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 19.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Wider das Vergessen: Interessantes Repertoire: Eine Messe des Engländers Nicholas Ludford in einer Interpretation des traditionsreichen Choir of New College Oxford. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 18.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Stadtpfeifer: Die Musik der europäischen Stadtpfeifer in Renaissance und Frühbarock: Ein frischer Rundblick auf dieses oft wenig eigenständig rezipierte Repertoire in europäischer Perspektive. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 14.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Aus ferner Zeit: Musik aus früher Zeit: Jordi Savall und ‚Hespèrion XXI’ wenden sich Tänzen des frühen 14. Jahrhunderts zu und gewinnen diesem Repertoire wunderbare Farben ab. Eine unbedingt empfehlenswerte Platte. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 13.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Repertoirewerke: Wieder einmal Bachmotetten in chorischer Besetzung: Der Niederländische Kammerchor und Peter Dijkstra musizieren leicht und elegant und liefern eine gültige Interpretation. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 08.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Wand & Bruckner: Und wieder Günter Wand und Anton Bruckner: Ein interpretatorisch absolut geglückter Mitschnitt eines Konzerts mit den Münchner Philharmonikern aus dem Jahr 1998. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 02.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Vielfalt: Schönes Programm der kanadischen Formation ‚Les Voix Baroques’: Großer Bogen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert mit vielen wirklich ansprechenden Interpretationen wichtigen Repertoires. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 01.05.2008)
  • Zur Plattenkritik... Ausdrucksstarke Generalisten: Die King’s Singers in der iberischen Renaissance: Gelungene Interpretation gewichtiger Stücke als Plädoyer für das Potenzial der Generalisten. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 28.04.2008)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Matthias Lange:
Zurück   (  1 ...   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... 145  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links