> > > > Plattenbesprechungen
Montag, 11. Dezember 2023

Dr. Matthias Lange

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen

Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:

  • Zur Plattenkritik... Caccini & Frederiksen: Der Bassist Joel Frederiksen mit einer rundum überzeugenden Platte: Ein interessantes Programm in beeindruckender Interpretation. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 13.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Vielseitig: Italienischer und englischer Händel in ansprechender Interpretation durch Jochen M. Arnold und seine Ensembles. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 10.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Vivaldi und die Flöte: Vivaldi auf der Flöte: Michael Schneider und die Cappella Academica Frankfurt mit einer souveränen und differenzierten Einspielung der Flötenkonzerte des venezianischen Meisters. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 09.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Spezielle Consort-Musik: Eine interessante Sammlung: Thomas Morleys ‚First Book of Consort Lessons’ von 1599 in einer soliden Einspielung mit ‚La Caccia’. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 06.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Feine Sammlung: Monika Mauch und Nigel North mit einer exquisiten Sammlung Robert Dowlands: Intime Stücke in konzentriertet und kammermusikalischer Interpretation. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 04.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Lehrstunde in Musikgeschichte: Nachdenken über Musik am burgundischen Hof zur Zeit Karls des Kühnen: Klingende Musikgeschichte, vor allem durch die Dokumentation eines kundigen Radiogesprächs überzeugend. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 28.07.2008)
  • Zur Plattenkritik... Mehr als schiere Grösse: Eindrucksvolle Komposition: Die ‚Missa Salisburgensis’ von Heinrich Ignaz Franz Biber in einer hörenswerten und interpretatorisch gelungenen Einspielung. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 21.07.2008)
  • Zur Plattenkritik... Erlesenes: Schöne Kleinode: Italienische Kantaten aus dem Umfeld der römischen Kardinalshaushalte des 17. Jahrhunderts in einer feinen, dezenten Interpretation. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 19.07.2008)
  • Zur Plattenkritik... Lohnende Wiedervorlage: Jordi Savall mit einer älteren Aufnahme der Händelschen Wasser- und Feuerwerksmusiken: Frisch und entschieden interpretiert zeigt sie die Kompetenzen Savalls im Kernrepertoire der Alten Musik. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 15.07.2008)
  • Zur Plattenkritik... Nachtrag: Nachtrag zum Buxtehude-Jahr: Eine Live-Aufnahme der Membra Jesu Nostri unter der Leitung des kundigen Benoît Haller ist mit kleinen Einschränkungen gelungen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 14.07.2008)
  • Zur Plattenkritik... Morales mit Anmerkungen: Ganz sicher ist die Platte solide und genügt den Anforderungen im Grundsatz. In der ersten Reihe der Morales-Einspielungen steht sie indes nicht. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 05.07.2008)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Matthias Lange:
Zurück   (  1 ...   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... 146  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links