> > > > Plattenbesprechungen
Montag, 11. Dezember 2023

Dr. Matthias Lange

klassik.com Autoren im Portrait

Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen

Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.


Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:

  • Zur Plattenkritik... Musikalische Wasserkunst: Musikalische Wasserkunst: Interessante Idee, jedoch ohne die Verknüpfung mit den anderen Künsten allzu isoliert. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 16.09.2008)
  • Zur Plattenkritik... Am Rand des Repertoires: Distler einmal anders: Bisher nicht eingespielte Klavierwerke des bedeutenden deutschen Chorkomponisten in einer soliden Aufnahme mit Annette Töpel. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 12.09.2008)
  • Zur Plattenkritik... Theorie und Praxis: Ein großer Theoretiker ganz praktisch: Geistliche Vokalmusik von Johannes Tinctoris in einer gelungenen Aufnahme mit dem ungarischen Ensemble ‚Voces Æquales’. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 11.09.2008)
  • Zur Plattenkritik... Neues in sehr gemischtem Programm: Johann Sebastian Bachs neu aufgefundene Orgelfantasie BWV 1128 in einem allzu heterogenen Programm. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 03.09.2008)
  • Zur Plattenkritik... Feingeistig: Joachim Held in französischem Repertoire: Interessante Musik in feiner und absolut geglückter Interpretation. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 31.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Musikhistorischer Ort: Venezianisches in sehr guter Qualität: ‚I Virtuosi delle Muse’ unter der Leitung Stefano Molardis mit Instrumentalwerken verschiedener Barockmeister. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 30.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Kammerdramen: Emma Kirkby und London Baroque mit einer feinen und interpretatorisch gelungenen Aufnahme einiger der italienischen Kantaten Georg Friedrich Händels. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 25.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Distlers Geburtstag: Bisher noch nicht aufgenommene Chorkompositionen aus der Feder Hugo Distlers: Eine Motette vom Ende der Studienzeit und eine deutsche Choralmesse aus den frühen Lübecker Jahren. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 24.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Spezialitäten: Interessantes Repertoire in sehr gelungener Umsetzung: Wiener Lautenkonzerte von Wenzel Ludwig Edler von Radolt mit Gunar Letzbor und Ars Antiqua Austria. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 23.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Von Ruhe und Weite: Baltische Weite und Ruhe: Drei Werke des Letten Pçteris Vasks in einer sehr gelungenen Einspielung mit der ‚Sinfonietta Riga’. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 14.08.2008)
  • Zur Plattenkritik... Caccini & Frederiksen: Der Bassist Joel Frederiksen mit einer rundum überzeugenden Platte: Ein interessantes Programm in beeindruckender Interpretation. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 13.08.2008)


Weitere Plattenbesprechungen von Dr. Matthias Lange:
Zurück   (  1 ...   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   ... 146  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links