
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen
Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:
-
Knabenklang: James O’Donnel und seine Knaben des Choir of Westminster Cathedral präsentieren ein klug zusammengestelltes, farbiges Programm mit geistlicher Musik aus der Zeit um 1600 in einer frischen, klangmächtigen Interpretation. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 04.04.2007)
-
Schönes aus der zweiten Reihe: Der Bassist Peter Kooij gewährt gemeinsam mit den famosen Instrumentalisten von ‚L’Armonia Sonora’ einen interpretatorisch exquisiten Blick auf selten aufgeführtes Repertoire deutscher geistlicher Musik des 17. Jahrhunderts. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 02.04.2007)
-
Plädoyer für Samuel Scheidt: Roland Wilson gelingt ein wichtiger Beitrag zur künstlerischen Wahrnehmung Samuel Scheidts: In groß angelegten Kompositionen und musikalischen Kleinoden zeigt er mit frischen Interpretationen einen großen Meister der deutschen Barockmusik. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 01.04.2007)
-
Grosser Bogen: In einem großen Bogen streift das Ensemble ‚amarcord’ durch das Repertoire madrigalischen Komponierens und überzeugt dabei mit homogener Klangkultur und interpretatorischer Frische. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 28.03.2007)
-
Monochrome Spezialitäten: Die Sopranistin Maria Cristina Kiehr und ‚Concerto Soave’ greifen italienische Spezialitäten des Frühbarock auf und setzen diese im Grunde interpretatorisch geglückt um. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 23.03.2007)
-
Vivaldi da camera: Adrian Chandlers La Serenissima legt gemeinsam mit der Sopranistin Mhairi Lawson ein überzeugendes Beispiel für einen Vivaldi abseits der allgegenwärtigen Instrumentalkonzerte vor - dramatische Kammermusik auf hohem Niveau. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 18.03.2007)
-
Vielseitig: Klaus Mertens und ‚il Gardellino’ erweisen sich mit Klangsinn und Gestaltungswillen als kompetente Anwälte der geistlichen Kantaten Georg Philipp Telemanns, die sie ein Stück aus dem Schatten der Werke der prominenteren Zeitgenossen herausführen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 12.03.2007)
-
Ein wehmütiger Blick zurück: Jordi Savall festigt mit dieser Doppel-CD in Buchform seine Position als meisterhafter Interpret und überaus reflektierter Intellektueller des Musikbetriebs. Ambitioniertes Konzept und perfekte Umsetzung gehen eine glückliche Symbiose ein. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 07.03.2007)
-
Rastatter Erbe: Insgesamt ist eine solide und ansprechende Aufnahme gelungen, der es vielleicht an einer Spur befreiter und damit souveräner, musikantischer Künstlerschaft mangelt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 02.03.2007)
-
Feuriges : Jérôme Correas gelingt die absolut überzeugende Auffassung dieses Oratoriums als geistliche Oper. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 26.02.2007)
-
Delikate Kammerdramen: Andreas Scholl fügt seiner beeindruckenden Diskographie einen weiteren Meilenstein hinzu und bleibt als neugieriger und in seinem interpretatorischen Format stetig reifender Künstler erkennbar - glänzend unterstützt von der ‚Accademia Bizantina’. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 20.02.2007)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen