
klassik.com Autoren im Portrait
Dr. Matthias Lange: Plattenbesprechungen
Dr. Matthias Lange bewertet für Sie bei klassik.com die neusten CDs, DVDs und Bücher und liefert Ihnen damit eine fundierte Einschätzung der neuesten Titel auf dem Plattenmarkt. Im Folgenden finden Sie eine Liste aller Tonträger, die unser(e) Autor(in) exklusiv für unsere Leser bewertet hat.
Die aktuellsten CD- und DVD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:
-
Mut lohnt sich: Sigiswald Kuijken und ‚La Petite Bande’ mit interessantem Ansatz und frischer Interpretation in bewährtem Repertoire - eine lohnender Blick auf das Bekannte. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 18.05.2007)
-
Passion in Italien: Passion einmal anders: Giovanni Paisiellos Version ist vor allem geistliche Oper und wird von Diego Fasolis und seinen Mitstreitern gelungen aufgefasst - eine durchaus interessante Ergänzung zum protestantischen Repertoire. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 15.05.2007)
-
Katalanisches: Tänzerisch und kompositorisch interessant: Wenig bekannte Werke des katalanischen Barock in einer lebhaften und frischen Interpretation durch ‚A Corte Musical’. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 09.05.2007)
-
Gegensätze: Unter einem großen Bogen wird eine Vielzahl sehr verschiedener geistlicher Kammermusikstücke versammelt und bemerkenswert sensibel interpretiert. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 08.05.2007)
-
Vier Messen: Johann Sebastian Bachs vier Kurz-Messen in einer frischen Gesamtaufnahme: ‚Cantus Cölln’ einmal mehr als überzeugendes Ensemble mit feinem Klang und gestalterischem Potential. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 08.05.2007)
-
Talentprobe: Klangfreudiges Orchester und ambitionierter Dirigent werden durch ein verschwommenes Klangbild limitiert - doch verdient der weitere Weg Yannick Nézet-Séguins Aufmerksamkeit und Interesse. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 05.05.2007)
-
Abseits des Gewöhnlichen: Expressive und klangschöne geistliche Musik von großer Qualität: Der ‚Norddeutsche Figuralchor’ profiliert sich unter der Leitung Jörg Straubes als starker Anwalt der Musik Kurt Thomas’. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 29.04.2007)
-
Noble Gebrauchsmusik: Palestrina in der kleinen Form: Der ‚Choir of Trinity College’ musiziert eine Auswahl der Offertorien des Renaissancemeisters mit gelungener interpretatorischer Linie, jedoch in nur teilweise überzeugender klanglicher Umsetzung. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 28.04.2007)
-
Vom Vielseitigen: Telemann der Vielseitige: Erfrischende und lebendige Werke für Blockflöte in einer temperamentvollen Interpretation von Julien Martin und dem ‚Capriccio Stravagante’. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 28.04.2007)
-
Familiengeschichten: Florian Heyerick und das Ensemble ‚Ex Tempore’ präsentieren ein reizvolles Programm ohne die rechte interpretatorische Geschlossenheit. Sie deuten ihr vokales und gestalterisches Potential an, lassen aber einen konsequenten Zugriff vermissen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 14.04.2007)
-
Knabenklang: James O’Donnel und seine Knaben des Choir of Westminster Cathedral präsentieren ein klug zusammengestelltes, farbiges Programm mit geistlicher Musik aus der Zeit um 1600 in einer frischen, klangmächtigen Interpretation. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 04.04.2007)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen