
Uraufführung eines Werks von Claus Woschenko
Plöner Wassermusik
Aron Sayed am 24.05.2022 um 10:36 Uhr
Wer wollte, der durfte am vergangenen Freitag in der neuromantischen Plöner Nikolaikirche eine kleine Wiederauferstehung der Programmmusik im Geiste der Gegenwart erleben. Mitten in der Holsteinischen Schweiz kam es hier durch das Symphonische Orchester Plön unter dem Dirigenten Shenoll Tokaj zur Uraufführung der fünfsätzigen „Plöner Wassermusik für Kammerorchester mit Sopran Solo“ von Claus Woschenko. Mag der Werkname einen gleich ans Barock erinnern, sollte man jedoch nicht vergessen, dass am gleichen Ort im Jahr 1932 auch schon Paul Hindemith seinen „Plöner Musiktag“ komponierte. Wie dieser schuf nun auch Woschenko seine erfreulich zugängliche „Plöner Wassermusik“ für ein Amateurorchester, die gleich vier der umliegenden Seen zum Gegenstand hat. Umso mehr müssen der musikalische Reichtum und die Komplexität erstaunen, mit der Woschenko auf überaus plastische Weise diese Wasserwelt zum Leben erweckt. Ob ätherische Vokalisen einer Nixe (Eva Monar), ein in schillernden Streicherfarben erklingender „Sonnenaufgang über dem Kleinen Plöner See“, ein polyphones Scherzo „An den Hängen des Schöhsees“ oder eine Serenade für Holzbläser mitsamt abschließendem „Sturm auf dem Großen Plöner See“ – Woschenko ist hier ein Werk von aquatischer Farbigkeit gelungen, das trotz mancher historischen Anspielungen ganz in der Gegenwart verankert ist. Das Publikum dankte es mit Standing Ovations, die nicht nur dem Werk, sondern auch dem Engagement des Dirigenten, der Spielfreude des Orchesters sowie der großartigen Solistin galten Schließlich hört man ein neues Werk mit hohem Kunstanspruch, das gleichwohl unmittelbar verständlich ist, nicht jeden Tag.
Konzert | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:
Sie müssen sich einloggen, bevor Sie einen Kommentar schreiben können.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen