
Ohrwürmer über alles
OWV 151-173
Aron Sayed am 22.02.2012 um 20:48 Uhr
151. Beethoven: Bagatelle Nr. 2 aus op. 33. Scherzo. Allegro
152. J.S. Bach: Eröffnungschor aus der ´Johannespassion´: Herr, unser Herrscher.
153. Respighi: Klarinettensolo aus ´Pini di Roma´, langsamer Satz.
154. Delius: Liedthema aus ´Appalachia´.
155. Mahler: Sinfonie Nr. 3, Anfang sechster Satz, Doppelthema Streicher.
156. Wagner: Erstes Thema ´Tannhäuser´-Ouvertüre.
157. Brahms. Zweite Sinfonie. Erster Satz, Seitenthema Streicher.
158. Cephax Acid Crew. ´Topas´.
159. Wagner. ´Tristan´-Vorspiel.
160. Beethoven. ´Die Wut über den verlorenen Groschen´.
161. Rota: Paten-Thema.
162. Fifa-Spieleröffnungs-Hymne.
163. Giorgio Moroder: Utopia.
164. Metro Area: Miura.
165. Hakon Boresen: Thema aus Finale Dritte Sinfonie C-Dur op. 21.
166. The Shadows. ´Apache´.
167. Kabel1-DVD-Reihe ´Die besten Filme aller Zeiten´-Melodie.
168. Titelsong aus ´´The Wire´ in allen fünf Versionen.
169. Dvorak: Cellokonzert, erster Satz, zweites Thema.
170. Charpentier: ´Te deum laudamus´ aus ´Te Deum´.
171. Sibelius. Andante festivo.
172. Bruckner. Hauptthema Finale zweite Sinfonie.
173. Mozart. Le Nozze di Figaro: ´Non piu Andrai´.
Sonstiges | 0 Kommentare | Trackbacks | Permalink
Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:
Sie müssen sich einloggen, bevor Sie einen Kommentar schreiben können.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen