> > > > Duisburger Philharmoniker > Profil
Montag, 27. März 2023

Logo Duisburger Philharmoniker

Duisburger Philharmoniker im Portrait

Duisburger Philharmoniker

Die Duisburger Philharmoniker sind eines der traditionsreichsten Orchester Deutschlands, das auch auf internationalen Konzertpodien große Erfolge feiert. Vor mehr als 130 Jahren gegründet, haben sich die Philharmoniker nicht nur dem klassischen Repertoire gewidmet sondern immer auch das Publikum mit spannenden Neuentdeckungen begeistert. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Jonathan Darlington entstehen beziehungsreiche Programme für 12 Philharmonische Konzerte, Crossover-Projekte und attraktive Open-Air-Konzerte. Darüber hinaus sind die Duisburger Philharmoniker als Orchester der Deutschen Oper am Rhein in 100 Opernvorstellungen jährlich im Theater Duisburg zu hören.

Gastspiele führten das Orchester u.a. in das Concertgebouw Amsterdam, in das Herodes-Atticus-Theater Athen und das Strawinsky-Auditorium Montreux. Gefeierte Konzertreisen unternahmen die Philharmoniker in die Sowjetunion, Niederlande, Schweiz, nach Spanien, Finnland, Großbritannien, Griechenland und nach China. Daneben bereichert das Orchester durch seine Mitwirkung an den großen nordrhein-westfälischen Musikfestivals wie der RuhrTriennale und dem WDR Musikfest seit vielen Jahren die vitale Kulturszene an Rhein und Ruhr.

Seit April 2007 spielen die Duisburger Philharmoniker in dem neuen Konzertsaal der Stadt, der Philharmonie Mercatorhalle Duisburg. Der Saal bietet rund 1700 Besuchern Platz und verfügt über eine Akustik, die internationalen Maßstäben vollauf gerecht wird. Davon zeugen Weltstars der Musikszene, die sich nach ihren Gastauftritten in der Halle entsprechend äußern: Die Mercatorhalle klingt wunderbar von ganz alleine, das hätte ich nicht erwartet", so die Cellistin Sol Gabetta nach dem 8. Philharmonischen Konzert am 12. und 13. März 2008. Der Geiger Daniel Hope war nach seinem Konzert am 23. und 24. Januar 2008 ebenfalls begeistert: "Was für eine großartige Halle. Der Klang ist genauso, wie ich ihn mag: präzise und doch zart". Michael Tree vom renommierten Guarneri Quartett war nach dem Kammerkonzert am 30. Januar 2008 ebenfalls restlos von der Mercatorhalle überzeugt: "Diesen Konzertsaal würde ich liebend gerne mit nach New York nehmen, wenn das ginge.

In zahlreichen Rundfunk- und CD-Aufnahmen ist die Arbeit des Orchesters dokumentiert. Beim Musiklabel Acousence veröffentlichen die Duisburger Philharmoniker Live-Mitschnitte ihrer Konzerte, die in der Fachpresse bereits hervorragende Kritiken erhalten haben.

(Selbstdarstellung Duisburger Philharmoniker)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...