
Internationaler Schumann Kammermusikpreis Frankfurt im Portrait
Internationaler Schumann Kammermusikpreis Frankfurt
20. März - 23. März 2013
Im März 2013 wird der Commerzbank-Kammermusikpreis unter dem neuen Namen Internationaler Schumann Kammermusikpreis Frankfurt zum dritten Mal ausgetragen.
Das kammermusikalische Musizieren junger, talentierter Musiker zu fördern steht bei der Ausschreibung des Wettbewerbs im Mittelpunkt. Einen thematischen Schwerpunkt bildet die Interpretation und Rezeption der Werke von Clara und Robert Schumann.
Das hohe Niveau der Wettbewerbsteilnehmer der vorangegangenen Wettbewerbe 2008 und 2010 hat sowohl das Publikum als auch die Presse und Veranstalter überzeugt. Die Preisträger der Wettbewerbe sind mittlerweile auf internationalen Konzertpodien zu finden.
Die Kooperationen mit der Alten Oper Frankfurt und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main unterstreicht die Bedeutung des Kammermusikpreises für die Stadt Frankfurt.
Die Stiftung lädt Frankfurter Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, die öffentlichen Wettbewerbsrunden zu besuchen.
(Selbstdarstellung Internationaler Schumann Kammermusikpreis Frankfurt)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen