> > > > Karel-Kunc-Wettbewerb > Profil
Sonntag, 2. April 2023

Logo Karel-Kunc-Wettbewerb

Karel-Kunc-Wettbewerb im Portrait

Karel-Kunc-Wettbewerb

09. Oktober - 18. Oktober 2020

Der jährlich ausgetragene Wettbewerb besteht seit 1985, zunächst unter dem Titel "Südwestdeutscher Kammermusikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim um den Karel-Kunc-Musikpreis", kurz: "Karel-Kunc-Duo-Wettbewerb". Er ist eine Stiftung der Familie Kunc. Karel Kunc, der 1983 im Alter von nur vierzehn Jahren starb, war Klavierschüler an der Musikschule der Stadt Bad Dürkheim.

Der Karel-Kunc-Musikwettbewerb ist ein Kammermusikwettbewerb mit wechselnden Besetzungen/Kategorien:

2020:
Duo Klavier mit Blechblasinstrument
Duo Klavier mit Streichinstrument
Duo Gesang mit Klavier (Kunstlied)

2021:
Klavier zu vier Händen (ein Klavier)
Duo Klavier mit Holzblasinstrument
Duo mit Schlaginstrumenten (zwei Schlagzeuger oder ein Schlagzeuger mit einem anderen Instrumentalisten)

Weitere Informationen und Download der Ausschreibung (Achtung: Verlängerte Anmeldefrist bis zum 31. August 2020) und Anmelde-Unterlagen auf unserer Website www.karel-kunc-musikwettbewerb.de.

(Selbstdarstellung Karel-Kunc-Wettbewerb)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links