> > > > Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund > Profil
Montag, 2. Oktober 2023

Logo Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund

Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund im Portrait

Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund

22. September - 29. September 2013

II. Internationaler Schubert-Wettbewerb LiedDuo 2013

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2009 findet die zweite Auflage des Schubert-Wettbewerbes LiedDuo vom 22. bis zum 29. September 2013 in Dortmund statt. Die Gastkomponisten für den Wettbewerb werden Pfitzner und Hindemith (50. Todestag) sein.

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2013
Präsident & Juryvorsitz Prof. Arnulf von Arnim
Künstlerischer Leiter (LiedDuo): Irwin Gage

Der LiedDuo-Wettbewerb ist offen für Duos aller Nationalitäten. Zur Teilnahme berechtigt sind Sängerinnen und Sänger, die nach dem 1. Juli 1979 geboren sind; und Liedpianisten, die nach dem 1. Juli 1977 geboren sind.

Preise

1. Preis 10.000 €
„Margarete Dörken–Preis“ Preis der Werner Richard – Dr. Carl Dörken-Stiftung, Herdecke

1 CD-Produktion im Wert von 7.500 €
Preis der RWE Vertrieb AG, Dortmund

2. Preis 8.000 €
Preis der Kulturstiftung Dortmund

3. Preis 5.000 €
Preis der RWE Vertrieb AG, Dortmund

Sonderpreis 3.000 €
Preis der Mercedes-Benz-Niederlassung Dortmund für die beste Liedpianistin/ den besten Liedpianisten

Sonderpreise 3 x 1.000 €
Preis der Spielbank Hohensyburg für das Erreichen des Finales

(Selbstdarstellung Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links