
Internationaler Musikwettbewerb der ARD im Portrait
Internationaler Musikwettbewerb der ARD
03. September - 21. September 2018
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist weltweit einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe seiner Art. Er findet jährlich im August/September in München in wechselnden Kategorien statt. Das Höchstalter richtet sich nach der Kategorie und liegt zumeist zwischen 17 und 29 Jahren. Nach einer Vorauswahl aus etwa 500 Bewerbern treten jährlich etwa 200 Kandidaten aus 35 bis 40 Ländern an.
Kategorien 2015: Gesang, Flöte, Posaune, Klavierduo.
2016: Kontrabass, Harfe, Horn, Streichquartett.
2017: Klavier, Violine, Oboe, Gitarre
2018: Gesang, Viola, Trompete, Klaviertrio
Weitere Informationen unter: www.ard-musikwettbewerb.de
(Selbstdarstellung Internationaler Musikwettbewerb der ARD)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen