
Salon.budersand im Portrait
Salon.budersand
Fünf-Sterne-Musik mit Fünf-Sterne-Interpreten an der Südspitze von Sylt. Das klassisch-moderne Programm für die Spielsaison 2010/2011 umfasst Streichquartette, Lieder, Rezitationen - und den Fünf-Sterne-Genuss eines der besten Ferienhotels der Welt
Einmal im Monat, freitags oder samstags um 19 Uhr, verwandelt sich das Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt in Hörnum in den luxuriösen Konzertsaal Salon.budersand. Musiker, Sänger und Rezitatoren von internationalem Rang sowie erwiesene Talente am Beginn ihrer Karriere führen im Hotel erstklassige Musik aus Klassik, Romantik und Moderne auf. Das Programm reicht von Lieder- und Chansonabenden über Kammermusikwerke bis hin zu Kombinationen aus Rezitation und Musik.
Mehr Informationen zur kommenden Veranstaltung und weitere Konzerttermine der Kulturreihe finden Sie unten zum Download.
Der Salon.budersand zieht seit August 2009 Musik- und Literaturfreunde aus ganz Deutschland nach Hörnum. Denn das Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt macht es den Gästen mit besonderen Arrangements einfach, sich für die Reise an die Südspitze von Sylt zu entscheiden. Die Kombinationen aus Konzert, zwei Übernachtungen mit Frühstück, einem Drei-Gänge-Menü im Gourmetrestaurant KAI3 sowie vielen Extras entwickeln sich zum festen Tipp in der Kulturszene. Aber auch für die Sylter und ihre Gäste steht jeweils ein besonderes Angebot bereit, das mit Konzert mit oder ohne Menü einen ganz besonderen Abend bietet.
Der Eröffnungsabend des Salon.budersand mit Heike Makatsch und ihrem musikalisch-literarischen Hildegard-Knef-Abend legte die Latte hoch. Und dabei ist es auch geblieben: Schauspieler wie Gudrun Landgrebe, August Zirner und Christian Brückner rezitierten, Elke Heidenreich kehrte mit einer musikalischen Lesung zu Pfingsten 2010 in das Hotel zurück, dessen Hotelbibliothek sie im Sommer 2009 selbst einrichtete. Musiker wie Bernd Glemser (Klavier), Ramon Jaffé (Violoncello), das Faust Quartett (Streichquartett) und das Trio Bamberg (Klaviertrio) standen 2010 unter Vertrag.
Der Salon.budersand garantiert auch in der Saison 2010/2011 Musik- und Kulturgenuss auf höchstem Niveau: Am 18.12.2010 beispielsweite rezitiert der Schauspieler Christian Quadflieg Besinnliches, Heiteres und Satirisches zur Weihnachtszeit.
Die hoch gelobe Stimme und der Sex-Appeal von Katharine Mehrling bringen am Abend Bonsoir Katharine am 2. Januar 2011 Klassiker aus Jazz, Blues und Chanson ins Budersand Hotel.
Am 21. Mai 2011 liest Hannelore Elsner Texte über die Begegnung der Schriftstellerin und Dichterin Bettina von Arnim mit Ludwig van Beethoven. Begleitet wird sie vom Pianisten Sebastian Knauer.
Zu den für 2010/2011 geplanten Aufführungen gehören unter anderem Werke von Franz Liszt, Johannes Brahms und Robert Schumann.
Das luxuriöse, privat geführte Hotel und die einzigartige Landschaft am Fuß der Düne Budersand tun das ihre, um dem kulturellen einen ebenbürtigen gastronomischen Genuss an die Seite zu stellen. Anfang Oktober 2009 war das Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt vom Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" im Rahmen des Hotel-Rankings 2009 unter die 25 "Weltbesten Ferienhotels" gewählt worden. Weiterer Auszeichnungen folgten.
Folgende Arrangements bietet das Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt:
1. Konzertabend für 50 Euro/Person inkl. Apéritif
2. Konzertabend für 130 Euro/Person inkl. Begrüßungscocktail, Fingerfood in der Pause sowie Drei-Gänge-Menü im Restaurant KAI3 einschließlich der Tischgetränke.
3. Arrangement ab 470 Euro/Person (je nach Saison):
- 2 Übernachtungen in einem unserer eleganten und Licht durchfluteten Zimmer oder Suiten mit Blick auf das Meer oder den Golfplatz.
- Langschläferfrühstück bis 12:00 Uhr
- Budersand Signature-Treatment im Spa.budersand
- Veranstaltung im Salon.budersand (nach Programm) mit gemeinsamem anschließenden 3-Gänge-Menü im Restaurant KAI3 inklusive begleitender Getränke
(Selbstdarstellung Salon.budersand)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen