
Prager Frühling im Portrait
Prager Frühling
12. Mai - 03. Juni 2018
Jedes Jahr ab dem 12. Mai bringt das Festival Prager Frühling auf Dutzenden Konzerten Auftritte von mehr als eintausend Künstlern, deren Konzerte regelmäßig von an die vierzigtausend Zuhörern besucht werden, womit das Festival zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen in Tschechien zählt.
Im Jahre 2010 können Sie sich auf die Legende Sir John Eliot Gardiner mit seinem Londoner Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists freuen, die den Festivalauftakt am 9. Mai übernommen haben. Die Eröffnungskonzerte wurden der Prager Kammerphilharmonie und ihrem neuen Chefdirigenten Jakub Hroša angetragen.
Weitere legendäre Persönlichkeiten des Jahrgangs 2010 sind Sir André Previn bzw. Pierre Boulez (mit dem Ensemble intercontemporain). Als "Rückkehr der Berühmtheiten" sind die Konzerte von Anne-Sophie Mutter, Murray Perahia mit der Academy of St. Martin in the Fields, der Sitaristin Anoushka Shankar oder von Garrick Ohlsson zu bezeichnen.
Desweiteren werden auch Herbert Blomstedt zusammen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Zoltán Kocsis mit der Ungarischen Nationalphilharmonie, Cristian Mandeal, Emanuel Ax, Olga Borodina, Matthias Goerne, Ewa Kupiec, Radu Lupu, Dianne Reeves und andere auftreten.
Das ist bei Weitem keine vollständige Aufzählung. Das komplette Programm finden Sie auf unseren Webseiten www.festival.cz.
Die Konzerte finden in Konzertsälen, Kirchen und Theatern in Prag statt. Die wichtigsten Festivalsäle sind behindertengerecht.
Tickets erhalten Sie im Vorverkaufsnetz von Ticketpro (http://www.ticketpro.cz/jnp/prazske-jaro/index.html).
(Selbstdarstellung Prager Frühling)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Festival-TV: Beethovenfest Bonn
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen