> > > > Opernfestival Gut Immling Chiemgau > Profil
Montag, 25. September 2023

Logo Opernfestival Gut Immling Chiemgau

Opernfestival Gut Immling Chiemgau im Portrait

Opernfestival Gut Immling Chiemgau

05. Juni - 15. August 2021

Immling Festival
DER Festspielort im Chiemgau

treff.punkt 2021 - Das Immling Festival feiert 25jähriges Jubiläum

Innovativ, temperamentvoll und mitreißend – das Immling Festival unter der Leitung von Intendant Ludwig Baumann und der musikalischen Leiterin Cornelia von Kerssenbrock ist ein Geheimtipp in der nationalen und internationalen Festspiel-Szene. Idyllisch auf einem Hügel in der Nähe des Chiemsees gelegen, vereint der traumhafte Veranstaltungsort Kultur und Natur im „schönsten Foyer der Welt“. Im Herzen des Chiemgaus sind packende Opern, vielfältige Konzerte, energiegeladene Musicals und phantasievolle Kinderprogramme zu sehen. Ein Ensemble mit Stars und vielversprechenden Nachwuchssolisten aus über 30 Nationen erobert jeden Sommer die Herzen der Besucher, es spielt ein internationales, eigenes Festivalorchester. Wenn die Gäste in der Pause ins Freie auf die Piazza und zum historischen Weinstadl strömen, ist der berühmte Immlinger Sonnenuntergang zu sehen - ein Naturereignis, das seinesgleichen sucht. Und auch nach den Vorstellungen bieten die Festspiele mit der „Après Opéra“ ihrem Publikum einen bezaubernden Rahmen, um den Abend im Sternenzelt kulinarisch und musikalisch ausklingen zu lassen. Die Welt trifft sich in Immling – und Sie sind mit dabei!

Unter dem Motto „treff.punkt 2021“ lädt das Immling Festival zu einer Saison ganz im Zeichen der phantastischen Welten des Musiktheaters ein.

treff.punkt Opern: Lachen Sie mit dem Blick auf die vereinten Legenden Verdi und Shakespeare im „Falstaff“ über die kleinen Sünden der Welt, erleben Sie in Puccinis „Madama Butterfly“ die Folgen eines tragischen Kulturkonflikts und feiern Sie in Rossinis „La Cenerentola“ die Überlebenskraft ehrlicher Gefühle. Die beliebte „Immling BaRock“-Reihe präsentiert sich mit Antonio Vivaldis furiosem und selten zu erlebendem Bühnenwerk „La verità in cimento“.

treff.punkt Konzerte: Der fesselnde Ausnahme-Pianist Amadeus Wiesensee, ein romantischer Abend im Sonnenuntergang sowie die Kultabende „O sole mio“ und „Finale Grande“.

treff.punkt Frühschoppen: Im Blumengarten präsentiert BR-Moderatorin Traudi Siferlinger ausgezeichnete Volksmusiker. Und eine ganz besondere Immlinger Matinée gestalten die Neurosenheimer mit ihrer „bayerisch-neurotischen Lebensmusik“.

treff.punkt Musical: Fetzig und rockig wird es bei „Footloose – Das Musical“, das Chor und Orchester der Akademie Immling mit spektakulären Choreographien auf die Bühne bringen.

treff.punkt für Kinder: Zauberhaft schön für die Kleinsten: die Kinderoper „Aschenputtel“ nach Gioachino Rossini in einer Immling-eigenen, liebevollen Fassung für das junge Publikum. Traditionell zum Ende des Festivals trifft sich der Nachwuchs zur Kinder-Kulturwoche, diesmal mit dem Stück „Nussknacker und Mausekönig“.

treff.punkt 2021: Lassen Sie die Seele baumeln im sommerlichen Flair der Chiemgauer Naturkulisse und Ihre Sinne mitreißen von den musikalischen Energien eines Opern-, Konzert- oder Musicalabends.

(Selbstdarstellung Opernfestival Gut Immling Chiemgau)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Mozartfest Würzburg

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Rondo. Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links