
Dresdner Musikfestspiele im Portrait
Dresdner Musikfestspiele
10. Mai - 10. Juni 2018
Unter dem Motto "Herz Europas" rücken die Dresdner Musikfestspiele 2012 jene Region in den Fokus, die wie kaum eine andere von Musik erfüllt ist: das Dreieck Wien-Budapest-Prag. Dieses starke Herz hat dem musikalischen Titan Europa bis heute weltweit den Ruf als "Wiege der Musik« eingebracht. Ob Kaiserpracht, französische Revolution, Romantik oder industrielle Revolution – alles wurde zwischen Donau und Moldau zu Musik und strahlt bis heute für die gesamte Menschheit." (Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele)
International renommierte Künstler aus dieser Region wie z.B. die Wiener Philharmoniker mit Daniel Barenboim, die Wiener Sängerknaben, die Tschechische Philharmonie unter Ingo Metzmacher oder Patricia Kopatchinskaja geben ebenso einen Eindruck von dieser Schaffenskraft und Kreativität wie die durch das Motto inspirierten Konzertprogramme von Pierre-Laurent Aimard, Hélène Grimaud, Kristian Bezuidenhout, dem Artemis Quartett, dem Mahler Chamber Orchestra oder dem Orchester des Mariinsky-Theaters mit Jan Vogler unter Valery Gergiev.
(Selbstdarstellung Dresdner Musikfestspiele)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Festival-TV: Beethovenfest Bonn
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen