
klassik.com Veranstalterportraits
Festivals im Portrait
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der interessantesten Festivals in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Dazu die wichtigsten Informationen im Überblick: Selbstdarstellung und Informationen zur Geschichte, Veranstaltungskritiken, die neuesten Pressemeldungen, den aktuellen Spielplan, Interviews sowie einen Anfahrtsplan.
Land: Alle - Deutschland - Österreich - Schweiz - Italien - Übriges Europa
Beginn: Ganzjährig - Jan - Feb - März - Apr - Mai - Jun - Jul - Aug - Sep - Okt - Nov - Dez

Solothurn Classics
(03.07.-06.07.2014)
20-jähriger Festival-Klassiker nennt sich neu Solothurn Classics
"Solothurn Classics" - so heisst nach 20 Jahren erfolgreichen Aufbaus ab 2012 das Classic-Openair-Festival auf der St.-Ursen-Bastion Solothurn. Kurz und prägnant verdeutlicht der N...

Festival de Wiltz
(01.07.-23.07.2016)
Seit seiner Gründung im Jahre 1953, auf Initiative einiger Wiltzer Idealisten, ist dieses einmalige Freilicht-Amphitheater vor der imposanten Schlosskulisse jeden Sommer Treffpunkt von bedeutenden Theaterensembles, sowie von Orchestern und Künstlern ...

Liebenberger Musiksommer
(12.07.-22.07.2016)
Auch in diesem Jahr lädt der Liebenberger Musiksommer im Juli und August zu Konzerten auf Schloss & Gut Liebenberg, zirka 60 Kilometer nördlich von Berlin ein. Idyllisch im Löwenberger Land gelegen, kann man hier den Konzertbesuch mit einem ausgedehn...

Mannheimer Mozartsommer
(16.07.-24.07.2016)
MANNHEIMER MOZARTSOMMER 2016 Vom 16.-24. Juli findet in den Städten Mannheim, Schwetzingen und Speyer die sechste Ausgabe des Mannheimer Mozartsommers statt. Das vielfältige Programm sucht neue Blicke auf die Musik Mozarts und ihre ungebrochene ...

Rolandseck Festival
(02.07.-08.07.2017)
Der 1856 errichtete Bahnhof Rolandseck ist seit Beginn ein Ort der kreativen Begegnung. An den Rheinhängen inmitten eines weitläufigen Parks gelegen, war er mit seinen historisch erhaltenen und zeitgenössisch-künstlerisch ausgestalteten Gesellschafts...

Opernfestspiele St. Margarethen
(12.07.-19.08.2017)
Oper im Römersteinbruch St. Margarethen wird zum Fest für alle Sinne. In der Welt der Musik ist die Grand Opera der Inbegriff für Gefühle und Sinnlichkeit. Die Opernfestspiele St. Margarethen bieten ein ganzheitliches Erlebnis von Sinneseindrücken: M...

Festival International de Colmar
(04.07.-14.07.2018)
Enthusiasmus, Originalität und absoluter künstlerischer Anspruch – das sind die Schlüsselwörter des Internationalen Musikfestivals von Colmar, einem stilechten und zugleich mannigfaltigen klassischen Musikfestival. Ablehnung der einschränkenden Norme...

Kammermusikfest Lockenhaus
(05.07.-14.07.2018)
32. Kammermusikfest Lockenhaus Schuld & Sühne 4. – 13. Juli 2013 Lockenhaus hat den Sprung in eine neue Ära geschafft! Nach einem überaus erfolgreichen und unvergesslichen Auftakt geht Nicolas Altstaedt unter dem Motto „Schuld und Sühne“ in se...

Tiroler Festspiele Erl
(05.07.-29.07.2018)
Mit einem anspruchsvollen und begeisternden Programm aus Wagner-Opern, Symphoniekonzerten und Kammermusik verwandeln die Tiroler Festspiele Erl das Passionsspieldorf Erl vom 5. bis 29. Juli 2012 wieder in eine Festspielhochburg der besonderen Art: <...

Holzhauser Musiktage
(08.07.-22.07.2018)
Armida Quartett – Duo Gerassimez - Ingolf Turban und viele mehr
Der Kartenverkauf für die Holzhauser Musiktage 2018 hat begonnen!
Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Karten und erleben Sie exquisite Konzerte in besonderem Ambiente. Hochkarät...

Academia Vocalis
(12.07.-20.08.2018)
Vor über 22 Jahren fanden sich einige Musikbegeisterte zusammen, um einer Idee auf die Sprünge zu helfen. Es war von einer Akademie die Rede, die jungen Gesangsstudent(Inn)en aller Musikrichtungen die Möglichkeit bieten sollte, ihr Wissen zu vertiefe...

Rossini in Wildbad
(12.07.-29.07.2018)
Auftakt! Ein Wochenende im Königl. Kurtheater
Königl. Kurtheater Fr 10. Juli 19.40 Uhr
Margarita Gritskova Liederabend
Die gerade mal 27-jährige Mezzosopranistin von der Wiener Staatsoper machte 2014 mit ihrem Ottone in Wildbad Furor...

Menuhin Festival
(13.07.-01.09.2018)
"Fire and Sun" - Feuer ist das Element, welches unserem Planeten Wärme, Licht, Energie und Leben schenkt. Feuer ist aber auch die extremste Metapher eines menschlichen Temperaments. Die Kunst und die Musik im Besonderen werden erst durch die Hitze ei...

Mosel-Musikfestival
(13.07.-08.12.2018)
Das Mosel Musikfestival setzt vom 1. Juli bis zum 3. Oktober 2012 neben dem beliebten Cuvée klassischer Konzerte und weinkultureller Events seinen Schwerpunkt auf eine dramatische Klaviatur zwischen Wallfahrtseuphorie und Hexenjagd unter dem Titel 'G...

Herrenchiemsee Festspiele
(17.07.-29.07.2018)
Die Festspiele Herrenchiemsee sind dem genius loci, dem besonderen Charakter ihrer Aufführungsstätte, in besonderer Weise verpflichtet. Denn die Herreninsel ist als einer der wichtigsten kulturhistorischen Standorte Deutschlands weit mehr als nur die...

Innsbrucker Festwochen
(17.07.-27.08.2018)
Man sollte die Feste feiern, wie sie fallen. 2016 werden die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 40 Jahre jung. Grund genug für ein rundes Geburtstagsprogramm. Zum Jubiläum kommen alle Saiten der Musik aus Renaissance, Barock und Klassik zu...
Verbier Festival
(19.07.-05.08.2018)
Vom 15. bis zum 31. Juli 2011 lädt das Verbier Festival zur Begegnung mit den grössten Namen der klassischen Musik in der Idylle der Walliser Alpen ein.
Eröffnet wird das Festival mit einem Konzert des Verbier Festival Orchestra unter der Leitun...

Internationale Fredener Musiktage
(21.07.-29.07.2018)
Unter dem Motto „Fredener Musiktage, kein Thema!“ präsentiert das südniedersächsische Musikfestival an neun Tagen im Juli zwölf Konzerte in besonderen Formaten und Besetzungen. Sorgfältig abgestimmte Konzertprogramme, exzellente Ensembles und eine be...

Kammermusikfest Kloster Kamp
(22.07.-29.07.2018)
Vom 14. bis 21. August 2011 heißt es wieder: Bühne frei für das große Fest der Kammermusik. Zum achten Mal lädt das Kammermusikfest Kloster Kamp zu musikalischen Tagen in Kamp und Umgebung. 15 international renommierte Musiker aus sechs Ländern - Pro...

Klassik Open Air Nürnberg
(22.07.-04.08.2018)
Klassik gewinnt Kultcharakter. Dieser Magie kann sich (fast) niemand entziehen: Das Klassik Open Air beim Picknick im Park im Nürnberger Luitpoldhain besitzt längst faszinierende Magnetkraft und hat den familiären Reiz dabei nicht verloren. Ein Volks...

Marvão International Music Festival
(24.07.-05.08.2018)
Ein zauberhaftes Festival der klassischen Musik in einer magischen mittelalterlichen Burg: Marvão
Das Marvão International Musik Festival bringt jedes Jahr im Juli Weltklasse-Musiker mitten in das magische portugiesische Burgdorf Marvão.
...

Oberstdorfer Musiksommer
(26.07.-12.08.2018)
Das Festivalthema des 21. Oberstdorfer Musiksommers berührt alle Sinne und verführt zum Open Air vor grandioser Alpenkulisse. Erstklassige Orchesterkonzerte und gefeierte Solisten, renommierte Dozenten und junge Elite, bewegende Kammermusik und groov...

Donau-Festwochen im Strudengau
(27.07.-15.08.2018)
Das Donauland Strudengau, dort, wo das östliche Mühlviertel in die Donau fällt, präsentiert sich als Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten und öffnet manch musikalisches Schmuckkästchen.
Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten<...
Wurzer Sommerkonzerte
(28.07.-08.09.2018)
In diesem Jahr finden die WURZER SOMMERKONZERTE zum 30. Mal in dem 1780 von Johann Jacob Philipp Muttone als Sommersitz des Cistercienser Stiftes Waldsassen erbauten Wurzer Pfarrhof statt. Erstmalig im Jahr vor der politischen Wende durchgeführt, wol...

Bachwoche Ansbach
(28.07.-06.08.2023)
Alle Infos unter www.bachwoche.de
Bachwoche Ansbach GmbH Brauhausstr. 15 91522 Ansbach Tel: 0981 - 15 037 Fax: 0981 - 15 501 E-Mail: info@bachwoche.de Internet: www.bachwoch...
Sonstige Festivals
Festwoche Montepulciano Abu Dhabi Festival Festival d'Aix-en-Provence Amorbacher Abteikonzerte Andernacher Musiktage Ansbacher Rokokofestspiele Fränkischer Sommer Arosa Musik Festival Arundel Festival Arolser Barock-Festspiele Brahms-Tage Baden-Baden les muséiques - Musik im Museum Brandenburgische Sommerkonzerte Bonner Schumannfest Bregenzer Festspiele Musikfest Bremen Brühler Schlosskonzerte Budapester Frühlingsfestival TonLagen - Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik Choriner Musiksommer Eckelshausener Musiktage East Neuk Festival Klassik am See Klavier-Festival Ruhr Abteikonzerte Kammermusikfestival Eutiner Festspiele Vinterfest Emil Gilels Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden |
Görlitzer Bachwoche Internationale Händel-Festspiele Göttingen Bebersee Festival Sommerliche Musiktage Hitzacker Musikwochen Schloss Corvey Klang und Raum Musikfestival Mittelrhein Musik Festival MDR Musiksommer Bachfest der Neuen Bachgesellschaft a cappella - Festival für Vokalmusik Ascona Music Festival Meraner Musikwochen ADEvantgarde-Festival Klassik am Odeonsplatz Aequinox Musiktage zur Tag- & Nachtgleiche Tage exquisiter Musik Oberstdorf Oldenburger Promenade Musikfestival Euregio Musikfestival Salzburger Festspiele Nachsommer Schweinfurt Attergauer Kultursommer Antikenfestspiele Trier Festival der Nationen Wielkanocny Festiwal Ludwiga van Beethovena Kunstfest Weimar Thüringer Bachwochen Bergwaldtheater Weißenburg - Festspielsommer Attersee Klassik |
Festival-TV: Beethovenfest Bonn
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen