
klassik.com Veranstalterportraits
Festivals im Portrait
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der interessantesten Festivals in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Dazu die wichtigsten Informationen im Überblick: Selbstdarstellung und Informationen zur Geschichte, Veranstaltungskritiken, die neuesten Pressemeldungen, den aktuellen Spielplan, Interviews sowie einen Anfahrtsplan.
Land: Alle - Deutschland - Österreich - Schweiz - Italien - Übriges Europa
Beginn: Ganzjährig - Jan - Feb - März - Apr - Mai - Jun - Jul - Aug - Sep - Okt - Nov - Dez

Mouvement - Festival für Neue Musik Saarbrücken
(11.05.-15.05.2011)
Musik war seit dem Mittelalter der Inbegriff von Religiosität und Spiritualität, und das gilt teilweise noch für die Moderne. Das Festival für Neue Musik "Mouvement" spürt im Mai 2011 den Zusammenhängen von Musik und Glaube nach.
"Beim Hören ei...

Richard Wagner Festival Wels
(17.05.-24.05.2015)
Es begann mit einer leeren Nische in einem kleinen Theater. 15 Jahre später wandeln Menschen aus aller Welt an ihr vorbei. Das Richard Wagner Festival Wels ist heute ein zunehmend beliebter Treffpunkt der Wagnerianer. Es sind zwei Gründe, warum die Z...

Schumannfest Düsseldorf
(20.05.-08.06.2016)
Robert Schumann gilt als "der" deutsche Romantiker. Gleichzeitig wird er mit seiner künstlerischen Vielschichtigkeit, seinem fortschrittlichen Geist, seiner tiefen Empfindsamkeit und seinen wechselhaften Gemütszuständen erst heute wirklich verstanden...
Landshuter Hofmusiktage
(03.05.-13.05.2018)
Musikalische Reise ins "Nederland" vom 29. Juni – 15. Juli 2012
Wer kennt nicht die alten Niederlande aus den Bildern von Rembrandt oder Rubens. Doch schon vor den beiden berühmten Malern gab es Musik aus den Niederlanden, die ganz Europa fesse...

Deutsches Mozartfest
(04.05.-13.05.2018)
Vom 19. bis 28. Mai 2017 wird Leopold Mozarts Geburtsstadt zur musikalischen Spielwiese, wenn täglich in Augsburgs schönsten Sälen erhebende und mitreissende Konzerte zu erleben sind. Dabei wird – von Monteverdi bis Jazz – W. A. Mozarts Musik nachg...

Schwäbischer Frühling
(09.05.-13.05.2018)
Erstklassik – Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
„Erstklassik“ – diesem hohen Anspruch werden die Veranstalter alljährlich über Christi Himmelfahrt bei der Programmgestaltung durch den Wiener Geiger Prof. Christian Altenburger und den einge...

Dresdner Musikfestspiele
(10.05.-10.06.2018)
Unter dem Motto "Herz Europas" rücken die Dresdner Musikfestspiele 2012 jene Region in den Fokus, die wie kaum eine andere von Musik erfüllt ist: das Dreieck Wien-Budapest-Prag. Dieses starke Herz hat dem musikalischen Titan Europa bis heute weltwei...

Burgarena Reinsberg
(12.05.-09.09.2018)
Die Reinsberger haben aus einer dem Verfall preisgegebenen Ruine ein bedeutendes und inzwischen berühmtes Schmuckstück des südwestlichen Niederösterreich geschaffen: Seit einigen Jahren kann man in der Burgarena Theateraufführungen und verschiedenste...

Klosterkonzerte Maulbronn
(12.05.-30.09.2018)
Mit Musiklegende Giora Feidman, der Sopranistin Marlis Petersen, Hille Perl (Gambe), German Brass und vielen anderen mehr kommt zu den 28 Veranstaltungen vom 20. Mai bis 24. September 2017 wieder eine Vielzahl national und international erfolgreicher...

Prager Frühling
(12.05.-03.06.2018)
Jedes Jahr ab dem 12. Mai bringt das Festival Prager Frühling auf Dutzenden Konzerten Auftritte von mehr als eintausend Künstlern, deren Konzerte regelmäßig von an die vierzigtausend Zuhörern besucht werden, womit das Festival zu den bedeutendsten ku...

Musiksommer zwischen Inn und Salzach
(13.05.-06.10.2018)
Was macht den Musiksommer so interessant, wo doch die international renommierten Festspielstädte München und Salzburg so nahe liegen? Es ist dieses etwas andere Konzept, dieser besondere Dreiklang aus Musik, Landschaft und Architektur. Auf den Punkt ...

Mozartfest Würzburg
(20.05.-05.07.2018)
Mozart - Was heißt hier Klassik?
?Mozart ? Was heißt hier Klassik?? fragt das Mozartfest Würzburg vom 22. Mai bis 28. Juni 2015. Mozart war zu seiner Zeit ein moderner Querdenker und alles andere als ein ?Klassiker?. Wer m...

Musik im Riesen
(24.05.-27.05.2018)
MUSIK IM RIESEN 2016: KLANGVIELFALT AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Ein außergewöhnlich dichtes, vielfältiges Programm zeichnet das Festival „Musik im Riesen“ aus, das von 25. bis 29. Mai 2016 in Wattens und Innsbruck stattfindet. Die Bandbreite reicht von...
crescendo
(25.05.-09.06.2018)
Musikalischer Hochgenuss bei crescendo2013
Sommerliche Musikfestwochen an der Universität der Künste Berlin
Die Musikfestwochen crescendo2013 gehören zu den Höhepunkten des Studienjahrs an der Universität der Künste B...

Händel-Festspiele Halle
(25.05.-10.06.2018)
Einmal im Jahr, zu den Händel-Festspielen, ist die Welt in Halle zu Gast. Dann erfüllt nicht nur Musik die Stadt, sondern auch Stimmengewirr aus aller Herren Länder.
Im nächsten Jahr finden die Händel-Festspiele mit dem thematischen Schwerpunkt...

Sunnisheimer Klaviertage
(02.05.-23.05.2020)
BITTE BEACHTEN: DIE SUNNISHEIMER KLAVIERTAGE FINDEN IN DIESEM JAHR AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE NICHT STATT.
Das beliebte Konzertformat existiert seit 2013 und ist zu einem festen Bestandteil unseres Konzertangebots geworden. An vier Klavierabe...

Choriner Opernsommer
(29.05.-14.06.2020)
Die komische Oper "Don Pasquale" erstmalig in Chorin zu erleben Welch? schönere Kulisse als das Kloster Chorin kann es für sommerliche Musik geben? Auch 2020 laden das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und seine Solisten vom 29. Mai bis...

KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund
(30.05.-03.10.2021)
DAS KLANGVOKAL MUSIKFESTIVAL DORTMUND 2021/2022
Wir schauen positiv in die Zukunft und glauben gerade jetzt fest an die Bedeutung von Kultur und insbesondere an die unmittelbare Kraft und Schönheit des Gesangs bei Live-Konzerten. Daher haben ...
Sonstige Festivals
Festwoche Montepulciano Abu Dhabi Festival Festival d'Aix-en-Provence Amorbacher Abteikonzerte Andernacher Musiktage Ansbacher Rokokofestspiele Fränkischer Sommer Arosa Musik Festival Arundel Festival Arolser Barock-Festspiele Brahms-Tage Baden-Baden les muséiques - Musik im Museum Brandenburgische Sommerkonzerte Bonner Schumannfest Bregenzer Festspiele Musikfest Bremen Brühler Schlosskonzerte Budapester Frühlingsfestival TonLagen - Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik Choriner Musiksommer Eckelshausener Musiktage East Neuk Festival Klassik am See Klavier-Festival Ruhr Abteikonzerte Kammermusikfestival Eutiner Festspiele Vinterfest Emil Gilels Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden |
Görlitzer Bachwoche Internationale Händel-Festspiele Göttingen Bebersee Festival Sommerliche Musiktage Hitzacker Musikwochen Schloss Corvey Klang und Raum Musikfestival Mittelrhein Musik Festival MDR Musiksommer Bachfest der Neuen Bachgesellschaft a cappella - Festival für Vokalmusik Ascona Music Festival Meraner Musikwochen ADEvantgarde-Festival Klassik am Odeonsplatz Aequinox Musiktage zur Tag- & Nachtgleiche Tage exquisiter Musik Oberstdorf Oldenburger Promenade Musikfestival Euregio Musikfestival Salzburger Festspiele Nachsommer Schweinfurt Attergauer Kultursommer Antikenfestspiele Trier Festival der Nationen Wielkanocny Festiwal Ludwiga van Beethovena Kunstfest Weimar Thüringer Bachwochen Bergwaldtheater Weißenburg - Festspielsommer Attersee Klassik |
Festival-TV: Beethovenfest Bonn
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen