> >
Samstag, 3. Juni 2023

Foto: Svetlana 67, fotolia.com

klassik.com Veranstalter-Portraits

Übersicht

Konzerte, Opernaufführungen, Festivals, Musikwettbewerbe und (Meister-)Kurse sind wichtige Veranstaltungen im kulturellen Angebot einer Stadt oder Region. Damit Sie sich im Dickicht der zahlreichen Angebote einen besseren Überblick verschaffen können, stellen sich die Veranstalter bei klassik.com ausführlich vor.


Informationen zu Grafenegg Festival

Festivals im Portrait

Grafenegg Festival

Grafenegg - Klang trifft Kulisse.

Grafenegg, unweit von Wien und am Tor zur Kulturlandschaft Wachau gelegen, hat sich binnen weniger Jahre zu einem international renommierten Festivalstandort entwickelt.
Am 18. und 19. Juni 2015 eröffnet die Sommernachtsgala zum neunten Mal die Sommersaison...

Alle Details...


Weitere Festival-Portraits:

  • Informationen zu Marvão International Music Festival Marvão International Music Festival
    Ein zauberhaftes Festival der klassischen Musik in einer magischen mittelalterlichen Burg: Marvão

    Das Marvão International Musik Festival bringt jedes Jahr im Juli Weltklasse-Musiker mitten in das magische portugiesische Burgdorf Marvão.

    ... weiter...

  • Informationen zu Europäisches Festival Geistlicher Musik Europäisches Festival Geistlicher Musik
    In der Woche vom 7. bis 14. September 2014 findet im Aachener Dom das Europäische Festival Geistlicher Musik statt. Es ist Bestandteil des Festprogramms, das anlässlich das 600-jährigen Bestehens der Chorhalle des Aachener Domes gefeiert wird. Aachen... weiter...
  • Informationen zu Fränkische Musiktage Alzenau Fränkische Musiktage Alzenau
    Transit – Übergang und Verwandlung

    Die Fränkischen Musiktage Alzenau können 2015 ihr 40jähriges Jubiläum feiern. Sie sind damit das älteste Musikfestival der Rhein-Main-Region und eine von wenigen Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland, die... weiter...

blättern

Alle Festivals...

Informationen zu Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Konzerthäuser und -reihen im Portrait

Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Mitteldeutsche Barockmusik ist nichts Virtuelles, ist nichts Trocken-Verstaubtes oder Abgehoben-Elitäres. Vielmehr ist mitteldeutsche Barockmusik etwas überaus Lebendiges, Quirliges, Vielfältiges - Heutiges. Mag sein, dass dies noch zu wenig allgemein bewusst ist. Mag sein, dass dies immer noch nich...

Alle Details...


Weitere Konzerthaus-Portraits:

  • Informationen zu Altes Kurhaus Aachen Altes Kurhaus Aachen
    Das Alte Kurhaus in Aachen bietet mit den beiden Veranstaltungsorten, dem "historischen Ballsaal" und der "Klangbrücke" eine Plattform für kulturelle Events vieler Färbungen. Der prächtige Ballsaal ist mit seinem barocken Ambiente ein einmaliger Ver... weiter...
  • Informationen zu Konzerthaus Berlin Konzerthaus Berlin
    Hier erlebte Webers "Freischütz" seine legendäre Uraufführung, hier wurden die Konzerte Paganinis und Liszts stürmisch gefeiert, hier dirigierte Wagner seinen "Fliegenden Holländer" und Beethovens 9. Sinfonie hatte ihre Berliner Erstaufführung. Das v... weiter...
  • Informationen zu Atze Musiktheater Atze Musiktheater
    ATZE ist ursprünglich Deutschlands größtes Theater- und Konzerthaus für Kinder mit 70.000 Zuschauern pro Jahr allein in Berlin. Durch kontinuierliche, ausgedehnte Tourneen und Gastspiele wurde ATZE weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt.
    ... weiter...
blättern

Alle Konzerthäuser und -reihen...

Informationen zu Brandenburger Theater

Opernhäuser und -festspiele im Portrait

Brandenburger Theater

Seit 190 Jahren bietet das Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel Kunst verschiedener Genres an. Das Haus hat seit dem Jahr 2000 zwei moderne Bühnen und ist zentral im CulturCongressCentrum gelegen. Im Brandenburger Theater finden rund 400 Veranstaltungen pro Spielzeit statt. Im Rahmen d...

Alle Details...


Weitere Opernhaus-Portraits:

  • Informationen zu Opernfestspiele in der Bad Hersfelder Stiftsruine Opernfestspiele in der Bad Hersfelder Stiftsruine
    In der Bad Hersfelder Stiftsruine, der größten romanischen Kirchenruine Europas, finden seit nunmehr 50 Jahren von Juni bis August die Bad Hersfelder Festspielkonzerte und seit 31 Jahren die Opernfestspiele statt. Die künstlerische Leitung wurde dem ... weiter...
  • Informationen zu Brandenburger Theater Brandenburger Theater
    Seit 190 Jahren bietet das Brandenburger Theater in Brandenburg an der Havel Kunst verschiedener Genres an. Das Haus hat seit dem Jahr 2000 zwei moderne Bühnen und ist zentral im CulturCongressCentrum gelegen. Im Brandenburger Theater finden rund 400... weiter...
  • Informationen zu Opernfestival Gut Immling Chiemgau Opernfestival Gut Immling Chiemgau
    Immling Festival
    DER Festspielort im Chiemgau

    treff.punkt 2021 - Das Immling Festival feiert 25jähriges Jubiläum

    Innovativ, temperamentvoll und mitreißend – das Immling Festival unter der Leitung von Intendant Ludwig Baumann und der musikali... weiter...

blättern

Alle Opernhäuser und -festspiele...

Informationen zu Junges Tonkünstler Orchester

Orchester im Portrait

Junges Tonkünstler Orchester

In jedem Jahr ab 2007 werden wir in der Festspielstadt Bayreuth drei Arbeitsphasen für junge Musiker anbieten. Es sind Musiker eingeladen, die in achttägigen Arbeitsphasen ein Konzertprogramm erarbeiten. Teilnahmeberechtigt sind Musiker aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Liechtenstein sowi...

Alle Details...


Weitere Orchester-Portraits:

  • Informationen zu Bad Reichenhaller Philharmonie Bad Reichenhaller Philharmonie
    Chefdirigent Prof. Christoph Adt und seine 40 akademisch ausgebildeten und erfahrenen Berufsmusiker pflegen im Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain eine einzigartige Tradition, die früher weit verbreitet war und heute in dieser Form fast nur noc... weiter...
  • Informationen zu Junges Tonkünstler Orchester Junges Tonkünstler Orchester
    In jedem Jahr ab 2007 werden wir in der Festspielstadt Bayreuth drei Arbeitsphasen für junge Musiker anbieten. Es sind Musiker eingeladen, die in achttägigen Arbeitsphasen ein Konzertprogramm erarbeiten. Teilnahmeberechtigt sind Musiker aus der Schwe... weiter...
  • Informationen zu Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB)
    Mit dem Auftakt zu seinem dreijährigen Wagnerzyklus hat das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin eine neue Stufe in der Wahrnehmung als feste Größe im deutschen und internationalen Musikleben erreicht. Der älteste deutsche Rundfunkklangkörper etabliert ... weiter...
blättern

Alle Orchester...

Informationen zu Violine in Dresden - Internationaler Meisterkurs

(Meister-) Kurse im Portrait

Violine in Dresden - Internationaler Meisterkurs

Vom 26. September bis 1. Oktober findet der Internationale Meisterkurs "Violine in Dresden" (künstlerische Leitung: Prof. John Holloway) in der eindrucksvollen Kunst- und Kulturstadt Dresden statt. Der renommierte Geiger und Violinpädagoge Prof. Hu Kun von der Royal Academy of Music London bietet de...

Alle Details...


Weitere Kurs-Portraits:

  • Informationen zu Seminare für Klassische Musik Dr. Schaub Seminare für Klassische Musik Dr. Schaub
    Seit über 25 Jahren lädt Stefan Schaub Musikliebhaber aus Deutschland, der Schweiz und Österreich dazu ein, sich in die Welt der Klassischen Musik einführen zu lassen: Wie funktioniert eigentlich eine Oper, was ist eine Sinfonie, warum konnte Beethov... weiter...
  • Informationen zu Musikkurswochen Arosa Musikkurswochen Arosa
    Im Ferien- und Sportort Arosa in den Schweizer Bergen finden seit 1987 jeden Sommer und Herbst die Arosa Musik-Kurswochen statt. Mittlerweile werden über 130 Kurse für alle Instrumente und Stilrichtungen angeboten. Die Kurse richten sich an Laien, St... weiter...
  • Informationen zu Violine in Dresden - Internationaler Meisterkurs Violine in Dresden - Internationaler Meisterkurs
    Vom 26. September bis 1. Oktober findet der Internationale Meisterkurs "Violine in Dresden" (künstlerische Leitung: Prof. John Holloway) in der eindrucksvollen Kunst- und Kulturstadt Dresden statt. Der renommierte Geiger und Violinpädagoge Prof. Hu K... weiter...
blättern

Alle (Meister-) Kurse...

Informationen zu Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

Musikwettbewerbe im Portrait

Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

Der 58. Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen findet vom 04. bis 13. Mai 2023 statt und ist für die Kategorien Violoncello und Kontrabass ausgeschrieben.

Alle Infos unter: www.instrumental-competition.de

Altersgrenzen: 1. Januar 1993 (Fach Violoncello)
1. Januar 1991 ...

Alle Details...


Weitere Musikwettbewerb-Portraits:

  • Informationen zu Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart
    Der Internationale Violinwettbewerb Leopold Mozart Augsburg feiert im Jahr 2019 ein einmaliges Doppeljubiläum: Den 10. Violinwettbewerb (31. Mai bis 08. Juni 2019) und den 300. Geburtstag seines Namensgebers Leopold Mozart. Leopold Mozart wurde 1719 ... weiter...
  • Informationen zu Karel-Kunc-Wettbewerb Karel-Kunc-Wettbewerb
    Der jährlich ausgetragene Wettbewerb besteht seit 1985, zunächst unter dem Titel "Südwestdeutscher Kammermusikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim um den Karel-Kunc-Musikpreis", kurz: "Karel-Kunc-Duo-Wettbewerb". Er ist eine Stiftung der Familie Kunc. K... weiter...
  • Informationen zu Basel Composition Competition Basel Composition Competition
    Vom 16. bis 19. Februar 2017 wird erstmalig die „Basel Composition Competition“ (BCC), ein internationaler Kompositionswettbewerb unter der Leitung des Jurypräsidenten Wolfgang Rihm, stattfinden. Der Basler Musikmanager Christoph Müller, welcher die ... weiter...
blättern

Alle Musikwettbewerbe...

Informationen zu Allegro Tours

Reiseveranstalter im Portrait

Allegro Tours

Wir sind bulgarischer Reiseveranstalter, der sich das Ziel gesetzt hat, Bulgarien als Reiseziel für Musik- und Konzertreisen bekannt zu machen. In unserem Angebot sind Programme für klassische Musikreisen nach Sofia, Plovdiv, Russe, Varna und alle Orte in Bulgarien, wo Musikfestivals stattfinden.

Alle Details...


Weitere Reiseveranstalter-Portraits:

  • Informationen zu Euridice Opéra Euridice Opéra
    The tours from Euridice Opera Travel - cultural events meet all your expectations and give you the utmost freedom of movement during your journey. We are at your service to create and realise your own personal tour project.
    Weekend opera, travel... weiter...
  • Informationen zu Susball Tours Susball Tours
    Uns gibt es seit 1994. Ich selbst bin eine begeisterte Amateur-Balletttänzerin seit Jahren und machte mich bald einmal nach der Ausbildung zur Reiseberaterin selbständig - naheliegenderweise mit diesem Thema.

    Wir verfügen über eine lanjgährige ... weiter...

  • Informationen zu Seminare für Klassische Musik Dr. Schaub Seminare für Klassische Musik Dr. Schaub
    Seit über 25 Jahren lädt Stefan Schaub Musikliebhaber aus Deutschland, der Schweiz und Österreich dazu ein, sich in die Welt der Klassischen Musik einführen zu lassen: Wie funktioniert eigentlich eine Oper, was ist eine Sinfonie, warum konnte Beethov... weiter...
blättern

Alle Reiseveranstalter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Festival-TV: Beethovenfest Bonn

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - La Melancolie - Lento con tranquilezza

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links