
Venia im Portrait
Venia
Mentaltraining aus dem Sport hilft Profi-Musikern VENIA Audition Academy präsentiert erstmals in Österreich ein neues Konzept, sich auf Probespiele und Vorsingen vorzubereiten
Auditions (sei es Probespiele, Vorsingen oder Wettbewerbe) verursachen oft bei Musikern Angst, Lampenfieber oder andere mentale oder physische Verspannungen. Auf Dauer kann das die Gesundheit beeinflussen und somit auch die Konzentration bei wichtigen Auftritten. Um in kritischen Momenten die bestmögliche Leistung hervorzubringen, muss man gewisse mentale und körperliche Voraussetzungen erfüllen. Der Geiger Julian Rachlin sagt in einem Interview: „Ich bin mit einigen Sportlern persönlich befreundet, und wir finden sehr viele Parallelen zwischen Spitzensport und dem Leben eines Musikers auf hohem Niveau: Disziplin, Konzentrationsfähigkeit, auf den bestimmten Moment X hinzuarbeiten, die Höchstleistung abrufen zu können unter Druck – und natürlich das Streben nach Perfektion; die Neugierde, der Drang zu neuen Gipfeln und wie man sie erreicht; dieses Immer-auf-den-Punkt-Genau, das Immer-wieder-über-sich-Hinauswachsen.“
Die kürzlich gegründete VENIA Audition Academy bietet erstmals in Österreich eine besondere Form der Audition-Vorbereitung für Profi-Musiker. Dieser gänzlich neue Bereich der musikalischen Zusatzausbildung umfasst eine hochprofessionelle instrumentale Vorbereitung und ein mentales und psychologisches Fitnessprogramm. Durch das Seminar "Fit to Play" lernen die Teilnehmer die wichtigsten mentalen und körperlichen Voraussetzungen kennen, um bei Auditions ihre Bestleistung abrufen zu können. . Prinzipien aus dem Spitzensport werden an die Musikeransprüche angepasst und mit speziell für Musiker entwickelten Fitnessübungen verbunden. Die Teilnehmer lernen mit und von der „Konkurrenz“ und haben die Möglichkeit, eine authentische Probespiel- bzw. Vorsingen-Situation vor Jury und Publikum zu erleben. Darauf aufbauend haben sie die Möglichkeit, an einem für sie individuell abgestimmten Vorbereitungsplan zu arbeiten. Gleichzeitig profitieren sie von der Orchester -und Probespiel Erfahrung herausragender Musiker. Die Professoren der VENIA Audition Academy haben Positionen in führenden Orchestern wie z.B. bei den Wiener Symphonikern, den Wiener Philharmonikern, dem Orquesta Nacional de España u.a. Sie sind oft auch Jury-Mitglieder bei Auditions.
„Die mentale Einstellung ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung jeden Künstlers. Wir wollen jungen Musikern helfen, Körper und Geist im Einklang zu bringen, damit sie ihre Bühnenpräsenz und somit ihre Auftritte verbessern“, sagt Mag. Milkana Schlosser, Inhaberin von VENIA Audition Academy and Promotion. Die Ausbildung wird in der Form von Meisterkursen angeboten, Dauer: 8 Tage. Details finden Sie unter www.venia.at
(Selbstdarstellung Venia)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen